fbpx

Er wird ein neues Ladenformat eröffnen

KiK expandiert in Polen weiter – neues Ladenformat, Modernisierungen und geplante Neueröffnungen

Teilen:
KiK, KiK Polska, KiK in polen, KiK Geschäfte, KiK Geschäfte in polen, Geschäft, polen,

Der deutsche Discounter KiK hat seine Pläne für den polnischen Markt vorgestellt. KiK führt in diesem Jahr das neue Ladenformat U400 ein, das die Erschließung kleinerer Städte und Einkaufszentren erleichtert. Gleichzeitig modernisiert die Kette ihr Filialnetz nach dem Konzept Dynamics 2.0 und plant weitere Neueröffnungen.

Die deutsche Handelskette KiK hat die Einführung eines neuen Ladenformats namens U400 angekündigt. Es ermöglicht die Eröffnung von Filialen in kleineren Städten und Einkaufszentren. Dabei handelt es sich um eine Verkleinerung der Verkaufsfläche auf 400 m², die es der Kette ermöglicht, in bisher unzugängliche Standorte vorzudringen.

“Wir sprechen von Geschäften mit 360-440 m², die sich zum Beispiel in Fachmarktzentren und Einkaufszentren oder an stark frequentierten Standorten wie Bahnhöfen, Busbahnhöfen oder neuen Wohnsiedlungen in Großstädten befinden“, erklärte Jan Skowron, Geschäftsführer von KiK Polska, in einem Interview mit retailnet.pl.

Anzeige

Das neue U400-Format wird den bestehenden Standard nicht vollständig ersetzen, sondern ihn dort ergänzen, wo keine größeren Flächen zur Verfügung stehen. Trotz des neuen Formats wird die Kette weiterhin die Mehrzahl ihrer Filialen auf größeren Flächen (500-600 m²) eröffnen.

Neue KiK-Geschäfte in Polen in Planung

Bis Ende Mai plant KiK die Eröffnung von drei neuen Geschäften – in Warschau, Szubin und Kozienice. Alle diese Filialen werden nach dem neuen Einrichtungskonzept Dynamics 2.0 gestaltet sein. Die Eröffnungen werden von Maßnahmen begleitet, die Online-Präsenz mit lokalen Aktivitäten verbinden, um dauerhafte Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften aufzubauen.

Die Kette geht davon aus, dass der Prozess der “Netzwerkbereinigung”, also der Schließung unrentabler Filialen, im Jahr 2026 abgeschlossen sein wird. Seit 2024 arbeitet KiK außerdem an der Modernisierung bestehender Filialen gemäß dem Dynamics-2.0-Konzept sowie an der Eröffnung neuer Standorte. „Unser Ziel sind 650 Filialen in Polen innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre“, sagte Skowron. Dies würde ein Wachstum von fast 200 Geschäften im Vergleich zu 2025 bedeuten.

KiK ist eine deutsche Einzelhandelskette, die seit 1994 auf dem Markt ist und zu den führenden Einzelhandelsketten in Europa gehört. Der Name KiK ist eine Abkürzung für die Redewendung “Kunde ist König”. Die Produktpalette umfasst Textilien, Wohnaccessoires, Haustierzubehör und kleine Haushaltsgeräte. Der Discounter ist in insgesamt 14 europäischen Ländern tätig und seit 2012 auch in Polen präsent

Deutsche Ketten eröffnen weitere Geschäfte in Polen

Auch andere deutsche Ketten haben ehrgeizige Pläne für den polnischen Markt. Woolworth plant die Eröffnung von 40 neuen Geschäften, für die es 65 Millionen PLN bereitstellen wird. Innerhalb von zwei Jahren nach ihrem Debüt hat die Kette bereits 50 Filialen in Polen eröffnet.

Tedi wiederum, Woolworths Konkurrent in Deutschland und Polen, will bis Ende dieses Jahres die Marke von 300 Filialen in Polen durchbrechen. Europaweit will die Kette die Zahl der Filialen auf 10.000 erhöhen.

Quelle: wp

Foto: instagram / kik.polska

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] andere deutsche Handelsriesen haben ehrgeizige Expansionspläne in Polen. KiK, ein bekannter Discounter für Textilien und Non-Food-Produkte, führt ein neues Ladenformat, U…, ein, welches die Expansion in kleineren Städten und Einkaufszentren ermöglicht. Das Unternehmen […]

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount