fbpx

Sie werden 85.000 Tonnen Süßwaren pro Jahr produzieren

Deutsche und Polen wollen gemeinsam den Süßwarenmarkt erobern

Teilen:
Colian, Gubor Schokoladen, Zusammenschluss, Zusammenschluss von Colian und Gubor Schokoladen, fusion, fusion von Colian und Gubor Schokoladen,

Colian schlägt zusammen mit Gubor Schokoladen ein neues Kapitel in der Geschichte des europäischen Süßwarenmarktes auf. Zwei Familienunternehmen bündeln ihre Kräfte, um sich Wettbewerbsvorteile auf den internationalen Märkten zu verschaffen. 

Der Zusammenschluss der beiden großen Player bedeutet die gemeinsame Nutzung von Potenzialen und Synergien unter anderem in den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Innovation.

Zusammenschluss von Colian und Gubor Schokoladen

„Der Zusammenschluss mit Gubor Schokoladen steht im Einklang mit der globalen Wachstumsstrategie der Colian Group. Er schafft eine hervorragende Basis für die Intensivierung der Aktivitäten beider Unternehmen auf den lokalen Märkten und weit darüber hinaus. Die Kombination fortschrittlicher Prozesse wird es uns ermöglichen, noch besser auf die steigenden Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, für die ein differenziertes und qualitativ hochwertiges Angebot die Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit ist. Die bekannten Marken von Colian, darunter Goplana, Grześki und Jeżyki, bilden zusammen mit dem breiten Gelegenheitsportfolio von Gubor Schokoladen ein umfassendes Angebot, das den Markterwartungen perfekt entspricht.“, meint Jan Kolański, Präsident der Colian Group. 

Anzeige

Er fügt hinzu: „Die Tatsache, dass beide Unternehmen von familiären Werten geleitet werden und auf Partnerschaften setzen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass dies ein sehr guter Schritt für beide Parteien ist“. Durch die Kombination der technologischen Hintergründe werden in Zukunft Zentren der Fertigungskompetenz entstehen.

Die Größe der Betriebe ist immer wichtiger 

„Durch den Zusammenschluss zweier starker Unternehmen, die auf einem soliden Fundament stehen, schaffen wir ein interessantes und vielfältiges Angebot, das aus einer Hand kommt. Mit der zunehmenden Globalisierung von Handel und Industrie wird die Größe der Betriebe – Produktionsvolumen und Innovation – immer wichtiger. Mit der neuen Struktur sind wir bestens aufgestellt, um die heutigen Herausforderungen zu meistern“, unterstreicht Claus Cersovsky, CEO von Gubor Schokoladen.

Der Zusammenschluss der Süßwarengeschäfte von zwei traditionsreichen Familienunternehmen verspricht eine starke Kooperation zu werden. 

85.000 Tonnen Süßwaren pro Jahr

Durch den Zusammenschluss entsteht eine Organisation, die rund 85.000 Tonnen Süßwaren pro Jahr produziert. Insgesamt soll es 4.200 Mitarbeiter an zwölf Standorten beschäftigen. Die Einzelheiten der Transaktion werden, wie im Vertrag festgelegt, nicht veröffentlicht. Derzeit arbeiten beide Unternehmen auf der Grundlage der bestehenden Verfahren.

Colian ist ein polnisches Familienunternehmen mit bekannten Marken. Zum Portfolio von Colian gehören Marken wie Goplana, Grześki, Jeżyki, Śliwka Nałęczowska, Jutrzenka, Familijne sowie Oranżada Hellena und Appetita-Gewürze. Das Unternehmen exportiert in mehr als 70 Länder weltweit. Es hat 5 Produktionsstätten in Polen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 2 500 Mitarbeiter.

Gubor Schokoladen mit Sitz in Dettingen/Teck ist einer der führenden europäischen Süßwarenhersteller, der sich auf eine breite Palette von saisonalen und ganzjährigen Produkten spezialisiert hat. Zu den wichtigsten Produkten gehören Schokoladenfiguren – Weihnachtsmänner und Osterhasen – sowie gefüllte und ganze Schokoladenprodukte, einschließlich solcher mit Puffreis, Konfitüren, Pomaden und Gelees.

Zum Portfolio des Unternehmens gehören Marken wie Riegelein, Sun Rice, Gubor, Friedel und Eichetti. Gubor Schokoladen ist auch ein bedeutender Hersteller von Eigenmarken. Das Unternehmen exportiert Produkte in 50 Länder weltweit, hat sechs Produktionsstandorte (fünf in Deutschland und einen in Polen). Es beschäftigt 1.700 Mitarbeiter.

Quelle: dlahandlu

Foto: facebook / Colian

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount