fbpx

Aktion an der polnisch-deutschen Grenze. Mehr als 250 Ausländer festgenommen

Teilen:
Grenzschutz, Aktion, Aktion Most, polnisch-deutsche Grenze, deutsch-polnische Grenze, Grenze, Aktion an der GRenze, Aktionen an der deutsch-polnischen Grenze,

Seit Anfang April haben Beamte des Grenzschutzes an der polnisch-deutschen Grenze fast 4,5 Tausend Personen kontrolliert. Dies ist das Ergebnis intensiver Aktionen, die mit Unterstützung der Polizei durchgeführt wurden. Mehr als 250 Ausländer wurden wegen illegalen Aufenthalts festgenommen. 

Beamte der Oder-Abteilung des Grenzschutzes, die sich auf die Bekämpfung der illegalen Migration konzentrieren, führen an der deutsch-polnischen Grenze intensive Aktionen unter dem Namen „Most” (dt. Brücke) durch.

Dank mobiler Patrouillen überwachen uniformierte Beamte täglich die sensibelsten Grenzabschnitte und die von Schmugglern und Migranten am häufigsten genutzten Routen, um die Grenze zu Deutschland zu erreichen.

Anzeige

“Das besondere Augenmerk der uniformierten Beamten richtet sich auf die Hauptverkehrswege. Sowohl auf der Straße als auch auf den Schienen, auf ehemalige Grenzübergänge, Brücken und Grenzbrücken, über die Ausländer versuchen, illegal nach Deutschland einzureisen”, betont der Grenzschutz. 

Was hat es mit der Aktion auf sich?

Die Aktion „Most“ läuft seit Anfang April und besteht aus intensiven Kontrollen der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts von Ausländern, die im deutsch-polnischen Grenzgebiet erscheinen. Die ständige Präsenz von Beamten an der Grenze bringt messbare Ergebnisse. Seit Beginn der Aktion wurden fast 4,5 Tausend Personen kontrolliert. Von denen haben die Behörden 250 Ausländer, die sich illegal in Polen aufhalten, festgenommen. Die Ausländer kamen u. a. aus Afghanistan, Äthiopien, Georgien, Usbekistan und Kolumbien. 

Jeden Tag überprüfen die Beamten die Legitimation der Ausländer, indem sie ihren rechtlichen Status und ihren Aufenthalt in Polen überprüfen und je nach Ergebnis dieser Überprüfung weitere Maßnahmen ergreifen.

Die Aktion „Most“ wirkt dank der effizienten Koordinierung der uniformierten Aktivitäten und der schnellen Reaktion der Beamten auf Zwischenfälle und Bedrohungen der illegalen Migration an der deutsch-polnischen Grenze wirksam entgegen und verhindert Versuche, neue Transitwege zu schaffen.

Quelle: o2

Foto: facebook / Straż Graniczna

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount