fbpx

Harte Strafen für Deutsche. Sie machten Fotos an der polnischen Grenze (Video)

Teilen:
Deutsche, polnische Grenze, Polen, Außengrenze der Europäischen Union, polnisch-russische Grenze, Außengrenze,

Touristen aus Deutschland, die Polen besuchten, machten einen Fahrradausflug. Leider haben sie sich nicht den besten Platz dafür ausgesucht. Die Kameras erwischten sie, als sie Erinnerungsfotos an der Grenze machten. Es folgte eine Reihe von Bußgeldern.

Während ihres Aufenthalts in Polen wollten die Deutschen die Außengrenze der Europäischen Union mit eigenen Augen sehen und dort ein paar Souvenirfotos machen. Die Idee erwies sich im Nachhinein nicht als die beste.

Deutsche Touristen machten Fotos an der polnisch-russischen Grenze

Als die Kameras des Grenzschutzes die Radfahrer in der Nähe der polnisch-russischen Grenze aufzeichneten, fuhr eine Streife des Grenzschutzpostens in Braniewo / Braunsberg sofort zur Stelle. Die Deutschen missachteten die sichtbaren Hinweisschilder, welche auf die Ordnungsvorschriften im Grenzgebiet hinwiesen, und betraten die Fahrbahn der Grenzstraße.

Anzeige

Die Beamten hatten kein Erbarmen. Für das Betreten der Grenzstraße mussten die Touristen jeweils 300 Zloty Strafe zahlen. Für das Fotografieren der Nachbarseite wurde jedoch eine zusätzliche Geldstrafe von 200 Zloty verhängt. 

Verbote an der polnischen Staatsgrenze

Gut zu wissen – die Staatsgrenze der Republik Polen zur Russischen Föderation ist gleichzeitig die Außengrenze der Europäischen Union. Das Überschreiten der Grenze ist nur an den dafür vorgesehenen Stellen, d. h. an den Grenzübergängen, möglich, und das Betreten der Fahrbahn der Grenzstraße ist verboten. 

Selbstverständlich sind im Grenzgebiet immer Warnschilder mit der Aufschrift „Grenzfahrbahn. Betreten verboten” oder “Staatsgrenze. Überquerung verboten“. Wie die Situation vor einigen Tagen zeigt, werden sie jedoch von einigen Touristen nicht beachtet.

Quelle: wp

Foto: youtube / Straż Graniczna

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount