Der Bau des Zentralen Verkehrsknotens (CPK – Centralny Port Komunikacyjny) zwischen Warszawa / Warschau und Łódź / Lodz schreitet zügig voran. Ziel sei es, dass die wirtschaftlichen Vorteile in Polen verbleiben. Der Wert der Ausschreibung für das neue Passagierterminal übersteigt 5 Milliarden Zloty.
Das Projekt soll laut dem polnischen Staat größtenteils von ansässigen Unternehmen realisiert werden.
Filip Czernicki, Vorstandsvorsitzender der CPK-Gesellschaft, begann seinen Auftritt mit den Worten: „Meine Damen und Herren, wir bauen. In den kommenden Wochen sollen im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogverfahrens Gespräche mit drei bis fünf ausgewählten Unternehmen beginnen, die für die Ausführung der Hauptarbeiten am Terminal in Frage kommen”.
Dariusz Kuś, Vorstandsmitglied der CPK-Gesellschaft, kündigte an, dass der Auftragnehmer für das Terminal im Herbst 2026 feststehen soll. Die oberirdischen Bauarbeiten sollen Mitte 2027 abgeschlossen sein. Bis 2029 soll der Bau des Hochgeschwindigkeitstunnels in Łódź / Lodz sowie eines oberirdischen Bahnhofs fertiggestellt werden.
CPK – Neue Schnellverbindung für den Personenverkehr
Der Tunnel ist Teil einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke in Y-Form, die bis 2032 Warszawa / Warschau, das neue CPK-Flughafengelände und Łódź / Lodz verbinden soll. Ab 2035 sind schnelle Zugverbindungen auch nach Wrocław / Breslau und Poznań / Posen geplant.
Bis Ende 2032 soll der neue Flughafen für den Passagierverkehr geöffnet werden. „An diesem Termin wird nicht gerüttelt“, versicherte Czernicki. Aufgrund steigender Prognosen für den Flugverkehr in der Region könne es jedoch sein, dass das Terminal nicht für 34 Millionen, sondern für bis zu 38 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt werden müsse. Die Option für eine spätere Erweiterung auf eine Kapazität von 44 Millionen Passagieren ist ebenfalls vorgesehen.
Geplant ist eine Terminalfläche von rund 450.000 Quadratmetern.
Ausschreibungsverfahren für den Bau des CPK verfahren offiziell gestartet
Bereits am späten Abend des 28. Mai veröffentlichte die CPK-Gesellschaft die Unterlagen für das Ausschreibungsverfahren auf ihrer Einkaufsplattform. Das Verfahren soll in Form eines wettbewerblichen Dialogs durchgeführt werden – wie von Premierminister Donald Tusk angekündigt. Dieses Modell soll insbesondere polnischen Bauunternehmen zugutekommen.
Laut Lasek wird das Investitionsprogramm „konsequent und Schritt für Schritt“ umgesetzt. „Das ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Bau des CPK-Flughafens. Mit diesem Projekt unterstützt die Regierung gezielt die polnische Wirtschaft“, betonte er.
Bauunternehmen können sich bis zum 29. August 2025 für die Teilnahme bewerben. Die Vergabe ist für Dezember 2026 geplant. Die Fertigstellung des Projekts ist laut Zeitplan für den 3. Dezember 2031 vorgesehen. Im Anschluss folgen die Zertifizierungs- und Inbetriebnahmeprozesse, die rund ein Jahr dauern sollen.
Hohe Anforderungen an Bewerber
Die Anforderungen an interessierte Unternehmen sind hoch. Sie richten sich insbesondere an größere Firmen. Bewerber müssen in den letzten vier Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz von 4 Milliarden Złoty oder dem Gegenwert in ausländischer Währung nachweisen. Ist ein Unternehmen kürzer tätig, gilt dieser Mindestumsatz für jedes Jahr der Geschäftstätigkeit.
Zusätzlich wird erwartet, dass die Bewerber mindestens zwei abgeschlossene Bauprojekte mit einer Nettoinvestitionssumme von mindestens 300 Millionen Złoty nachweisen – im Bereich des Luftverkehrs oder anderer großvolumiger Nichtwohngebäude.
Ein weiteres Kriterium betrifft das Personal: Die ausführenden Teams müssen über ausreichende Polnischkenntnisse verfügen.
Zu den Hauptkriterien der Ausschreibung zählen:
- Preis,
- Technologie und Bauorganisation,
- Garantiebedingungen.
Laut Kuś werden die genauen Gewichtungen dieser Kriterien im nächsten Schritt – bei der Einladung zur Angebotsabgabe – festgelegt. Ziel sei es, das „beste Flughafenprojekt Europas“ zu realisieren. Lasek ergänzte, es werde „auch der modernste“.
Quelle: interia
Foto: facebook / Centralny Port Komunikacyjny
[…] auf dem europäischen Markt. Die Flugzeuge sollen zudem eine zentrale Rolle in der Anbindung an den geplanten Zentralflughafen (CPK) […]