Robben tauchen wieder an den polnischen Stränden der Ostsee auf. Ihre Rückkehr ist das Ergebnis von Schutzmaßnahmen und einer Verbesserung des Zustands der Umwelt. Ein Video vom Strand in Mikoszewo / Nickelswalde an der Ostsee ist gerade im Internet aufgetaucht. Auf dem Film sind Hunderte von Robben zu sehen, die sich am Strand sonnen.
Robben an der polnischen Ostseeküste
Noch vor wenigen Jahren war der Anblick einer Robben an einem polnischen Strand eine echte Seltenheit. Heute kann man diese Tiere immer häufiger beim Sonnenbaden am Strand beobachten, sowohl in Świnoujście / Swinemünde als auch in der Umgebung von Gdańsk / Danzig. Strandbesucher teilen gerne Aufnahmen und Fotos von solchen Begegnungen, und jede Beobachtung sorgt für große Aufregung.
Herden von bis zu mehreren hundert Robben tauchen regelmäßig an der Küste auf. Das sind keine Einzelfälle – die Anwesenheit dieser Säugetiere wird immer häufiger. Gerade wurde ein Video im Internet veröffentlicht, das vom Profil „Na Mierzeję” geteilt wurde.
Der kurze Film wurde am Strand von Mikoszewo / Nickelswalde aufgenommen. Er zeigt Hunderte von Seehunden, die sich in der Sonne wärmen.
„Strandleben pur. Grüße von ihrem Lieblingsstrand”, heißt es in dem Beitrag. Der Anblick ist unglaublich und beeindruckend. Das am Samstagmorgen veröffentlichte Video erreichte schnell über 100.000 Aufrufe.
Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung
Die Rückkehr der Robben an die Ostsee ist das Ergebnis langjähriger Schutzmaßnahmen. Umweltorganisationen und staatliche Institutionen haben Programme zur Verbesserung der Lebensbedingungen dieser Tiere umgesetzt. Entscheidend waren dabei die Verringerung der Umweltverschmutzung und der Schutz der Brutplätze.
Auch die Verbesserung der Wasserqualität der Ostsee spielte eine große Rolle. Dadurch haben die Seehunde besseren Zugang zu Nahrung und können sich sicher an den Stränden ausruhen. Experten betonen, dass der Erfolg dieser Maßnahmen mit bloßem Auge sichtbar ist – immer mehr Robben entscheiden sich für eine Rückkehr an die polnische Küste.
Was sollte man beim Treffen eines Seehundes tun?
Es ist jedoch zu beachten, dass Robben Wildtiere sind und Ruhe brauchen. Manchmal sind sie verwirrt oder müde, deshalb sollte man sie nicht stören. Die Beobachtung aus sicherer Entfernung ist die beste Möglichkeit, diese außergewöhnlichen Säugetiere zu bewundern.
Wenn man einen Seehund am Strand sieht, sollte man Abstand halten und ihn nicht berühren. Man darf sich ihnen nicht zu sehr nähern oder versuchen, Fotos mit der Robbe vor dem Hintergrund des Meeres zu machen. Am besten beobachtet man das Tier einfach und lässt es ruhen. Wenn man eine verletzte oder geschwächte Robbe entdeckt, sollte man die zuständigen Behörden benachrichtigen.
Quelle: o2
Foto: facebook / Na mierzeję