fbpx

Die Region ist bei Touristen beliebt

Masowien ist bei Touristen immer beliebter. Das sind die Top-Sehenswürdigkeiten

Teilen:
Masowien, Warszawa, Warschau, Sehenswürdigkeiten, Masowien Sehenswürdigkeiten, polen, Warschau Sehenswürdigkeiten,

Die Woiwodschaft Masowien hat ein sehr gutes Tourismus-Jahr hinter sich. Sie war die am häufigsten gewählte Region in Polen bei den Übernachtungszahlen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Gästen aus dem Ausland. Das spiegeln die Zahlen wider, welche das Masowische Tourismusbüro nun veröffentlichte. 

Von Jahr zu Jahr zieht Masowien immer mehr Besucher an. Im vergangenen Jahr übernachteten in der Region rund 6.869.270 Menschen, was einem Plus von 9,87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 

Obwohl der Spitzenreiter Warszawa / Warschau war (bis zu 5 059 796 Touristen), zog es die Besucher in diesen Teil des Landes nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte in die Hauptstadt.

Anzeige

Top Sehenswürdigkeiten in und um Warszawa / Warschau

Im Jahr 2024 stieg die Zahl der inländischen Touristen um 8,06 Prozent auf über 5 Millionen (exakt 5.005.457) an, während die Zahl der ausländischen Gäste ein Niveau von 1.863.813 erreichte, was einem Plus von 14,12 Prozent entspricht. 

Warszawa / Warschau wird regelmäßig auf ausländischen Portalen empfohlen (wegen seiner eklektischen Architektur, des reichen Kulturangebots und der trendigen Bars). Konzerte von Weltstars wie zum Beispiel Taylor Swift lockten sogar Gäste aus den USA nach Polen und schoben das Land und die Region ins Visier der Urlauber.

Am liebsten besuchten die Touristen die Kultureinrichtungen der Region. Der Łazienki-Park lockte 5,5 Millionen Besucher an, was einem Plus von 1,03 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Auf Platz zwei folgte das Palastmuseum Wilanów mit 2,67 Millionen Besuchern (6,28 Prozent), gefolgt vom Königlichen Schloss zu Warschau mit 2,14 Millionen Besuchern (6,37 Prozent).

Laut dem Masowischen Tourismusbüro waren das die beliebtesten Sehenswürdigkeiten:

  1. PGE Narodowy (Nationalstadion): 2,1 Millionen,
  2. Nationalmuseum in Warschau: 1,5 Millionen,
  3. Nationalpark Kampinos – 1,3 Millionen,
  4. Wasserpark Suntago – Park of Poland (Gemeinde Mszczonów),
  5. Kopernikus Wissenschaftszentrum – 1,04 Millionen,
  6. Warschauer Zoologischer Garten – 983.000 (+10,46 %),
  7. Kultur- und Wissenschaftspalast – 888.000 (+11,72 %).

Nicht nur Warszawa / Warschau begeistert zum Reisen. Großes Interesse in den sozialen Medien weckten auch die Inhalte für den Łazienki-Park, den Nadbużański Landschaftsschutzpark, der Puszcza Kozienicka, Podlaski Przełom Bugu und Szlak Wkry.

Masowien ist touristischer Spitzenreiter

Bei der Zahl der gebuchten Übernachtungen war Masowien mit 11,14 Millionen (plus 7,14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) Spitzenreiter. Am häufigsten gebucht wurden Übernachtungen im Powiat Legionowski (225 850 Touristen) und Powiat Pruszkowski (147 313 Touristen).

„Dank der sehr guten Verkehrsanbindung per Bahn und Straße ist eine Übernachtung in Pruszków nicht nur wirtschaftlich, sondern auch bequem – vor allem für diejenigen, die Entspannung mit einem einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt verbinden wollen. Auch kulturelle Veranstaltungen spielen eine immer größere Rolle: Festivals, Konzerte, Ausstellungen werden immer mehr zum Hauptanziehungspunkt für Touristen. Masowien lebt von der Kultur das ganze Jahr über und das zeigt sich auch in den Zahlen“, so die Leiterin des Tourismusbüros, Dorota Zbińkowska.

Quelle: wprost

Foto: facebok / Miasto Stołeczne Warszawa

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount