Nach einer umfassenden Modernisierung ist die Bahnstrecke zwischen Ełk / Lyck und Giżycko / Lötzen wieder in Betrieb. Seit Sonntag verkehren dort erneut Züge. Auf der Strecke fahren drei Regionalzugpaare sowie ein Fernzugpaar. Der Abschnitt Ełk / Lyck – Korsze / Korschen bedient weiterhin ein Busersatzverkehr.
Moderne Infrastruktur und höherer Komfort
Im Rahmen der Investition wurden Bahnsteige an drei Bahnhöfen (Giżycko / Lötzen, Wydminy / Widminnen, Stare Juchy / Alt Jucha) und zwei Haltepunkten (Woszczele / Woszczellen, Siedliska / Schedlisken) modernisiert. An den letzteren dauern die Arbeiten noch an. Auf dem 49 Kilometer langen Abschnitt hat man das Gleis vollständig erneuert und 59 Ingenieurbauwerke (Brücken, Viadukte, Durchlässe) umgebaut.
Neue Leit- und Sicherungstechnik sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. 26 Bahnübergänge sowie zwei neue Kreuzungsbauwerke in Giżycko / Lötzen und Wydminy / Widminnen erhöhen die Sicherheit an Straßenkreuzungen. In Giżycko / Lötzen ermöglicht zudem ein neuer Fußgängertunnel unter der Bahnstrecke an der Unii-Europejskiej-Straße einen sicheren Zugang zum Stadtstrand.
Schnellere und umweltfreundlichere Fahrten
Nach Abschluss der Elektrifizierung und Zulassung durch das Amt für Eisenbahnverkehr (UTK – Urząd Transportu Kolejowego) sollen Züge künftig mit bis zu 160 km/h fahren – doppelt so schnell wie bisher. Die Reisezeit nach Olsztyn / Allenstein verkürzt sich dadurch um rund 50 Minuten und beträgt dann weniger als zwei Stunden. Güterzüge sollen bis zu 120 km/h erreichen.
Die Elektrifizierung verbessert nicht nur die Umweltbilanz, sondern auch die Streckenkapazität – eine wichtige Voraussetzung für ein erweitertes Zugangebot. Die Kosten für den Abschnitt Ełk / Lyck – Giżycko / Lötzen belaufen sich auf 649 Mio. PLN netto (798 Mio. PLN brutto). Finanziert wird das Projekt mit Unterstützung aus EU-Mitteln.
Fortschritte zwischen Giżycko / Lötzen und Korsze / Korschen
Auf dem Abschnitt Giżycko / Lötzen – Korsze / Korschen wird aktuell nach Bodenstabilisierung ein neues Gleis verlegt – gleichzeitig von beiden Enden aus. Bahnsteige sind bereits im Bau, ebenso wie Ingenieurbauwerke. Ein neuer Straßendurchlass in Sterławki Wielkie / Groß Stürlack ersetzt künftig den Bahnübergang und steigert die Sicherheit.
Die Fertigstellung aller Arbeiten ist für Mitte 2026 geplant, mit einer Freigabe für Dieselzüge im März desselben Jahres. Man prüft eine frühere Inbetriebnahme im Dezember dieses Jahres. Elektrische Züge können später starten – nach Genehmigung durch das UTK.
Außerdem wurde im April 2024 ein Zusatzvertrag für den Bau von fünf Umspannwerken unterzeichnet, welche die neu entstehende Oberleitungsanlage speisen sollen. Aktuell laufen Planungen und Genehmigungsverfahren. Der Bau soll im dritten Quartal 2026 abgeschlossen sein. Die Investitionskosten betragen 233 Mio. PLN netto (286 Mio. PLN brutto), finanziert aus dem nationalen Wiederaufbauplan.
Quelle: Gazeta Olsztynska
Foto: facebook / Kurier Kolejowy