fbpx

Zwischen Ełk / Lyck und Giżycko / Lötzen

Eisenbahnverbindung reaktiviert – Schnellere Zugfahrten in Masuren 

Teilen:
Ełk, Lyck, Giżycko, Lötzen, Eisenbahnverbindung, Zugfahrten in Masuren, Bahnstrecke zwischen Lyck und Lötzen, Züge, polen, Züge zwischen Lyck und Lötzen, Zugverbindung zwischen Lyck und Lötzen,

Nach einer umfassenden Modernisierung ist die Bahnstrecke zwischen Ełk / Lyck und Giżycko / Lötzen wieder in Betrieb. Seit Sonntag verkehren dort erneut Züge. Auf der Strecke fahren drei Regionalzugpaare sowie ein Fernzugpaar. Der Abschnitt Ełk / Lyck – Korsze / Korschen bedient weiterhin ein Busersatzverkehr.

Moderne Infrastruktur und höherer Komfort

Im Rahmen der Investition wurden Bahnsteige an drei Bahnhöfen (Giżycko / Lötzen, Wydminy / Widminnen, Stare Juchy / Alt Jucha) und zwei Haltepunkten (Woszczele / Woszczellen, Siedliska / Schedlisken) modernisiert. An den letzteren dauern die Arbeiten noch an. Auf dem 49 Kilometer langen Abschnitt hat man das Gleis vollständig erneuert und 59 Ingenieurbauwerke (Brücken, Viadukte, Durchlässe) umgebaut.

Neue Leit- und Sicherungstechnik sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. 26 Bahnübergänge sowie zwei neue Kreuzungsbauwerke in Giżycko / Lötzen und Wydminy / Widminnen erhöhen die Sicherheit an Straßenkreuzungen. In Giżycko / Lötzen ermöglicht zudem ein neuer Fußgängertunnel unter der Bahnstrecke an der Unii-Europejskiej-Straße einen sicheren Zugang zum Stadtstrand.

Anzeige

Schnellere und umweltfreundlichere Fahrten

Nach Abschluss der Elektrifizierung und Zulassung durch das Amt für Eisenbahnverkehr (UTK – Urząd Transportu Kolejowego) sollen Züge künftig mit bis zu 160 km/h fahren – doppelt so schnell wie bisher. Die Reisezeit nach Olsztyn / Allenstein verkürzt sich dadurch um rund 50 Minuten und beträgt dann weniger als zwei Stunden. Güterzüge sollen bis zu 120 km/h erreichen.

Die Elektrifizierung verbessert nicht nur die Umweltbilanz, sondern auch die Streckenkapazität – eine wichtige Voraussetzung für ein erweitertes Zugangebot. Die Kosten für den Abschnitt Ełk / Lyck – Giżycko / Lötzen belaufen sich auf 649 Mio. PLN netto (798 Mio. PLN brutto). Finanziert wird das Projekt mit Unterstützung aus EU-Mitteln.

Fortschritte zwischen Giżycko / Lötzen und Korsze / Korschen

Auf dem Abschnitt Giżycko / Lötzen – Korsze / Korschen wird aktuell nach Bodenstabilisierung ein neues Gleis verlegt – gleichzeitig von beiden Enden aus. Bahnsteige sind bereits im Bau, ebenso wie Ingenieurbauwerke. Ein neuer Straßendurchlass in Sterławki Wielkie / Groß Stürlack ersetzt künftig den Bahnübergang und steigert die Sicherheit.

Die Fertigstellung aller Arbeiten ist für Mitte 2026 geplant, mit einer Freigabe für Dieselzüge im März desselben Jahres. Man prüft eine frühere Inbetriebnahme im Dezember dieses Jahres. Elektrische Züge können später starten – nach Genehmigung durch das UTK.

Außerdem wurde im April 2024 ein Zusatzvertrag für den Bau von fünf Umspannwerken unterzeichnet, welche die neu entstehende Oberleitungsanlage speisen sollen. Aktuell laufen Planungen und Genehmigungsverfahren. Der Bau soll im dritten Quartal 2026 abgeschlossen sein. Die Investitionskosten betragen 233 Mio. PLN netto (286 Mio. PLN brutto), finanziert aus dem nationalen Wiederaufbauplan.

Quelle: Gazeta Olsztynska

Foto: facebook / Kurier Kolejowy

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount