fbpx

Neues Werk

Mercedes setzt auf Niederschlesien und erweitert seine Fabrik

Teilen:
Mercedes, Niederschlesien, Sonderwirtschaftszone Wałbrzych, Jawor, Jauer, Mercedes-Werk, Neues Mercedes-Werk in Polen, „Invest Park“, Wałbrzych, Waldenburg, Mercedes-Fabrik, Fabrik, Mercedes Fabrik polen, Mercedes polen, Mercedes in polen, polen, wirtschaft,

In der Sonderwirtschaftszone Wałbrzych in Jawor / Jauer ist die Erweiterung eines bestehenden Mercedes-Werks voll im Gange. Der deutsche Autobauer plant, mehr als eine Milliarde Euro in den Ausbau des Werks zu investieren, das sich in Zukunft auf die Produktion von Elektrofahrzeugen auf Basis einer neuen Plattform spezialisiert. Letztlich sollen durch die Investition bis zu 1.500 Arbeitsplätze entstehen.

Mercedes macht große Fortschritte beim Bau eines Werks für leichte Nutzfahrzeuge in Jawor / Jauer. Den Vertrag über den Kauf des Grundstücks für diese Investition hat man Ende 2023 unterzeichnet. Im Dezember 2024 fand der erste Spatenstich statt und bereits Anfang Mai 2025 installierte man die erste Stütze – ein wesentliches Strukturelement der künftigen Lackiererei.

Neues Mercedes-Werk in Polen

Das neue Werk baut man in der Sonderwirtschaftszone „Invest Park“ in Wałbrzych / Waldenburg, direkt neben den derzeitigen Mercedes-Fabriken für die Produktion von Elektromotoren und Batterien. Somit nutzt man einen Teil der Infrastruktur, die seit 2020 in Betrieb ist, für die neue Investition. Der Schwerpunkt des Werks liegt auf der Produktion von elektrischen Lieferfahrzeugen auf Basis der neuen VAN.EA-Plattform.

Anzeige

Der Wert der geplanten Investitionen zwischen 2023 und 2027 beträgt mehr als eine Milliarde Euro. Die Mittel sollen auch dazu verwendet werden, die Kompetenzen der Mitarbeiter im Bereich Elektromobilität zu erweitern.

“Der Aus- und Umbau des Werks Jawor / Jauer und seine Integration in den VAN-Produktionsverbund ist ein wichtiger Teil der globalen Strategie von Mercedes-Benz Vans. Sie zielt darauf ab, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Wir sprechen hier auch von einem großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen, modernen und flexiblen Produktion”, sagt Sebastian Streuff – Projektleiter Mercedes-Benz Vans in Jawor / Jauer. 

Die Fabrik soll 1.500 Vollzeitarbeitsplätze bieten

Am 9. September 2024 wurde eine Vereinbarung über die Gewährung einer öffentlichen Beihilfe in Form eines Zuschusses für die Investition unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung hat sich der Minister für Entwicklung und Technologie in Polen verpflichtet, das deutsche Unternehmen finanziell zu unterstützen. Im Gegenzug hat sich Mercedes verpflichtet, bis Ende 2027 300 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Letztendlich soll das Werk 1.500 Vollzeitarbeitsplätze bieten. Derzeit beschäftigt der deutsche Hersteller mehr als 1 300 Arbeitnehmer in anderen Werken im „Invest-Park“. 

Die Investition in Jawor / Jauer wird es der Marke Mercedes-Benz ermöglichen, ihr globales Produktionsnetzwerk zu stärken. Derzeit verfügt der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans über Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, den USA und Argentinien. Die Produktion in China führt die Gesellschaft Joint Venture durch. Die Modelle Citan und T-Klasse sowie ihre Elektroversionen stellt man in Frankreich im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe her.

Quelle: interia

Foto: facebook / Mercedes-Benz Manufacturing Poland

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Uwe Stolz
Uwe Stolz
1 Monat zuvor

Mercedes ist wie immer innovativ und baut sehr gute Qualität, Gratulation

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount