Das polnische BIP soll 2016 um 3,1% und 2017 um 3,4% wachsen.
Zuvor sind die EU-Experten von 3,7% und 3,6% im kommenden Jahr ausgegangen. Zusätzlich wurde auch das Defizit der polnischen öffentlichen Finanzen neu auf 2,4% für 2016 und 3% für 2017 angesetzt. Zur Erinnerung – laut EU-Regeln kann ein Haushaltsdefizit 3% des BIP nicht überschreiten. Laut Analytikern wird diese Grenze 2018 mit 3,1% überschritten. Gleichzeitig soll die Zahl der Arbeitslosen weiterhin zurückgehen. In diesem Jahr soll die Arbeitslosigkeit in Polen nach europäischer Definition 6,2% erreichen. 2016 sollen es 5,6% und 2017 sogar 4,7% sein.
Experten der EU-Kommission gehen davon aus, dass die Zahl der Investitionen an der Weichsel heuer zurückgehen wird, was auch die direkte Ursache für eine etwas trübere Wirtschaftsprognose war.
Quelle: money / ec.europa.eu