Der zwei Kilogramm schwere Klumpen, der an der polnischen Ostseeküste präsentiert wurde, sorgte für großes Aufsehen. “Dieser Bernstein […] ist ein Vermögen wert. Er präsentiert sich perfekt am Strand von Jantar / Pasewark“, schreiben die Administratoren des Profils „Na Mierzeję“ auf Facebook. Die Entdeckung hat großes Interesse geweckt.
Das Video, in dem Herr Tomasz seinen Bernstein präsentiert, erschien am Sonntag auf dem Profil „Na Mierzeję“. Es hat schnell an Popularität gewonnen – es wurde bereits von fast 2 Millionen Menschen angesehen, mit 10.000 Reaktionen unter dem Posting.
Die Internetnutzer machen aus ihrer Bewunderung keinen Hehl und teilen ihre eigenen Fotos von Bernsteinen aus dem polnischen Meer. Wie sich herausstellte, besitzt der Mann den Klumpen schon seit Jahren, und seine Ausstellung ist eine Vorbereitung für einen bevorstehenden Film.
Wie viel ist der Klumpen wert?
Viele Kommentatoren versuchen, den Wert des Bernsteins zu schätzen. Einem Beobachter zufolge „liegt der Wert je nach Qualität zwischen einigen wenigen bis zu mehreren zehntausend Zloty“.
Ein so großer Klumpen ist eine echte Rarität, und sein Preis hängt von vielen Faktoren ab, darunter Reinheit und Farbe.
Wann ist die beste Zeit, um Bernstein zu suchen?
Das Sammeln von Bernstein an der Ostsee ist ungebrochen beliebt. Die beste Zeit für die Suche ist nach Stürmen, die meist im Frühjahr und Herbst auftreten.
Jan Rzeszewicz, Verwalter der Gruppe „Bursztyniarze Wybrzeża“, erklärt, dass die Wassertemperatur den Auftrieb des Bernsteins beeinflusst. In einem Interview mit Interia betonte er, dass für viele Sammler nicht nur der materielle Wert von Bedeutung ist. „Neben dem Sammeln lernen wir, den Stein zu verarbeiten, um ihn zu verschönern oder um unseren Lieben handgefertigte Bernsteine zu schenken.“
Der Bernstein von Herrn Tomasz zeigt, dass die polnische Küste noch immer wahre Schätze verbirgt. Für viele Menschen ist die Bernsteinherstellung nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen.
Quelle: o2
Foto: facebook / Na mierzeję