Im Schlesischen Zoologischen Garten in Chorzów / Königshütte sind zwei Schneeleoparden (auch Irbis genannt) zur Welt gekommen. Es handelt sich um den ersten Nachwuchs eines erwachsenen Paares im Rahmen eines europäischen Zuchtprogramms.
Kleine Schneeleoparden im Zoo Chorzów / Königshütte
Im Schlesischen Zoo in Chorzów / Königshütte gab es ein außergewöhnliches Ereignis. Zwei Schneeleoparden kamen zur Welt, was ein Novum in der Geschichte dieser Einrichtung ist. Die Jungen wurden am 19. April als Nachkommen von Venla und dem Männchen Lohlana geboren.
“Manchmal kann die Natur zu Tränen rühren… In unserem Zoo kamen gleich zwei Schneeleoparden zur Welt! Dies ist ein äußerst seltenes und außergewöhnliches Ereignis. Schneeleoparden sind vom Aussterben bedroht, und jedes neue Jungtier ist eine Hoffnung auf das Überleben dieser majestätischen Tierart. Derzeit versorgt sie ihre Mutter liebevoll, und wir können unseren Blick nicht von ihnen abwenden.” – So heißt es in einem Beitrag, den der Schlesische Zoologische Garten auf Facebook veröffentlicht hat.
Die Geburt der Schneeleoparden ist das Ergebnis eines europäischen Zuchtprogramms, an dem der Zoo in Chorzów / Königshütte teilnimmt. Venla aus Osteuropa und Lohlan aus Frankreich sind zum ersten Mal Eltern geworden. Die Mutter, die ihre neue Rolle hervorragend meistert, versorgt ihre Jungen gut. Die Geburt dieser seltenen Raubtiere ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch eine Erinnerung an die Notwendigkeit, die wilde Natur zu schützen. Schneeleoparden sind eine vom Aussterben bedrohte Tierart, deren natürlicher Lebensraum im Himalaya und in Zentralasien liegt.
Zoo Chorzów / Königshütte
Der Schlesische Zoologische Garten wurde 1958 gegründet, umfasst eine Fläche von ca. 50 ha und beherbergt über 3.000 Tiere aus ca. 320 Arten. Im Jahr 2024 besuchten fast eine halbe Million Menschen den Zoo, was einen Besucherrekord darstellte. Die Einrichtung in Chorzów / Königshütte beteiligt sich aktiv an Programmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und arbeitet mit Zoos in ganz Europa zusammen. Dank solcher Initiativen ist es möglich, vom Aussterben bedrohte Arten, darunter Schneeleoparden zu erhalten.
Quelle: o2
Foto: facebook / Śląski Ogród Zoologiczny