fbpx

Größer als Jesus in Rio und Schwiebus/Świebodzin

Ein polnischer Milliardär baut eine riesige Marienstatue

Teilen:
konotopie, maria statue, statue, denkmal,

Roman Karkosik, ein Milliardär aus Thorn / Toruń und Eigentümer des Unternehmens Boryszew, hat beschlossen, eine monumentale Marienstatue zu finanzieren. Sie soll sowohl ein Ausdruck der Dankbarkeit als auch eine Touristenattraktion sein. 

Riesige Marienstatue in der Nähe von Torun / Thorn

Nach Angaben des Portals Wirtualny Toruń wird das Bauwerk eine Höhe von 55 m erreichen, wobei 40,6 m auf die Marienstatue und 15 m auf den kronenförmigen Sockel entfallen. Zum Vergleich: Die Christusstatue in Rio de Janeiro ist 38 m hoch und die Jesusstatue in Świebodzin misst 36 m (einschließlich der Krone).

Die Einrichtung in Konotopie soll auch eine Aussichtsplattform haben, von der aus man das Panorama der Gegend genießen kann. Sie wird in der Nähe des Sanktuariums der Schmerzensmutter Gottes stehen, was, wie die Gründer betonen, keine zufällige Wahl ist. In der gleichen Gemeinde befindet sich ein Palast aus dem 19. Jahrhundert, welcher der Familie Karkosik gehört.

Anzeige

In einem Interview mit dem Webportal Wirtualny Toruń sagten Roman und Grażyna Karkosik, dass das Denkmal für sie ein persönliches Votivopfer der Dankbarkeit sei. Die Investition hat für sie eine spirituelle Dimension und ist eine Form der Danksagung. Das Denkmal für die Muttergottes von Konotopie soll im Jahr 2026 fertiggestellt werden.

Wer ist Roman Karkosik?

Roman Karkosik ist seit Jahren unter den reichsten Polen gelistet. Der Familie Karkosik gehört das Unternehmen Boryszew, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Komponenten für die Automobilindustrie.

Außerdem besitzt sie Immobilien von großem historischem Wert, darunter den Przeździecki-Palast in Warschau / Warszawa und eine Residenz in Kickelsee / Kikół.

Quelle: businessinsider

Foto: Screenshot Reel Facebook/@Wirtualny Toruń

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Helmut Müller
Helmut Müller
57 Minuten zuvor

Will man sich den Platz im Himmel erkaufen?

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount