fbpx

Ranking

Ein ausländischer Tourist bewertete polnische Städte. Diese Stadt bekam die Höchstnote

Teilen:
breslau, wrocław, stadt, polen, niederschlesien, polnische stadt

Ausländische Reisende haben polnische Städte bereits mehrfach bewertet. Kürzlich teilte ein bekannter Influencer aus den Niederlanden sein persönliches Ranking auf Instagram. Er hat weder Warschau / Warszawa noch Krakau / Kraków am besten bewertet.

Die positive Bewertung der polnischen Städte durch ausländische Touristen freut viele Polen. Sie sehen darin einen Grund, stolz zu sein und hoffen, dass das Land noch öfter als bisher besucht wird. Kürzlich teilte Luke Patrick Hoogmoed aus den Niederlanden auf Instagram ein interessantes Video aus Polen.

Der Reiseblogger aus den Niederlanden bewertet Polen

Der Influencer betreibt auf Instagram ein Profil namens @lukepatrickh. Diesem folgen mehr als 380.000 Menschen. Der Mann teilt seine Berichte über seine Reisen in Europa und bewertet bekannte Orte. Kürzlich sorgte ein Video über Polen für große Aufregung. Es zeigt unter anderem Tschenstochau / Częstochowa, Krakau / Kraków und Danzig / Gdańsk. Jede Stadt hat der Niederlander mit einer Punktzahl von 1 bis 10 bewertet.

Anzeige

Luke betonte, dass er Warschau / Warszawa von allen polnischen Städten am besten kenne, da er dort am häufigsten gewesen sei. „Es ist vielleicht nicht die schönste Stadt in Polen, aber sicherlich die lebendigste. Ein weiterer Grund, warum ich Warschau / Warszawa liebe, ist, dass es mich an meine Heimatstadt Rotterdam erinnert“, erklärt er. Welche Stadt war für ihn die beste? Da gab es nur eine Wahl.

Diese Stadt hat das Ranking des Niederländers gewonnen

Der Reisender aus den Niederlanden gab Breslau / Wrocław 10/10 Punkte. Obwohl er die Gelegenheit hatte, Lodz / Łódź, Posen / Poznań oder Krakau / Kraków zu besuchen, war es die Hauptstadt Niederschlesiens, die ihn am meisten faszinierte. „Meine Lieblingsstadt in Polen ist Breslau / Wrocław. Obwohl Danzig / Gdańsk vielleicht schöner ist, bin ich absolut verliebt in Breslau / Wrocław. Als ich die Stadt besuchte, fühlte ich mich wie in einem Themenpark. Die architektonische Vielfalt ist erstaunlich, und es ist auch beeindruckend, dass es ruhiger ist als in Krakau / Kraków oder Warschau / Warszawa. Das ist es, was ich am meisten schätze”, kommentierte er auf Instagram.

Wie schneiden andere Orte im Vergleich zu seinem polnischen Favoriten ab? Der Niederländer bewertete Tschenstochau / Częstochowa eher niedrig. Er gab ihr 5/10 Punkte. „Obwohl ich meinen Besuch nicht bereue, fand ich die Stadt eher langweilig. Vielleicht habe ich sie aber auch nicht zu gründlich erkundet“, beschrieb er. Mehr Punkte (6/10) gab er Kattowitz / Katowice, das er als „ziemlich cool und lebendig, wenn auch meiner Meinung nach ein wenig unattraktiv“ bewertete. Acht Punkte bekam Danzig / Gdańsk. Er betonte, dass diese Stadt als die schönste angesehen werden könne und auf jeden Fall einen Besuch wert sei. 

Quelle: wprost

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount