fbpx

Neuer Sieger

Das ist die beste Stadt zum Leben in Polen 

Teilen:
olsztyn, allenstein, stadt

Wo in Polen lebt es sich am besten? Die jüngste Business Insider-Rangliste der lebenswertesten Städte in Polen könnte einen Hinweis darauf geben. Zur Überraschung vieler wurde der erste Platz nicht von Warschau/Warszawa oder Posen/Poznań belegt, sondern von… 

Allenstein/Olsztyn. Warum hat die Hauptstadt der Woiwodschaft Ermland-Masuren eine diese Auszeichnung verdient?

Die neueste Rangliste der lebenswertesten Städte in Polen wurde kürzlich von der Redaktion des Business Insider erstellt. Das Ranking stützt sich auf drei wirtschaftliche Schlüsselindikatoren und drei nicht-finanzielle Aspekte. Unter die Lupe genommen wurden Daten zu Arbeitslosigkeit, Gehältern und Preise für Wohnungen. Darüber hinaus wurden Aspekte verglichen, die für die allgemeine Lebenszufriedenheit wichtig sind, wie der Zugang zu Ärzten, die Kriminalitätsrate und die Luftqualität.

Anzeige

Die besten Städte zum Leben in Polen

Es sei daran erinnert, dass bei der letztjährigen Ausgabe Posen/Poznań die Rangliste anführte, gefolgt von Kattowitz/Katowice und Oppeln/Opole. Im Laufe des Jahres hat sich jedoch viel verändert. Dieses Mal wird der erste Platz von Allenstein/Olsztyn eingenommen. Die Hauptstadt von Ermland und Masuren hat sich im Vergleich zur letzten Ausgabe der Rangliste um vier Plätze verbessert. Zwar belegte Allenstein/Olsztyn in keiner der sechs bewerteten Kategorien den ersten Platz. In drei von ihnen befand sich die Stadt jedoch auf dem Podium. Dazu gehören die Verfügbarkeit von Wohnraum im Verhältnis zum Einkommen, die niedrigste Kriminalitätsrate und die beste Luftqualität.

Lublin belegt den zweiten Platz in der Rangliste, während sich Posen/Poznań und Danzig/Gdańsk den dritten Platz teilen. Die vollständige Rangliste sieht folgend aus:

  • Allenstein/Olsztyn
  • Lublin
  • ex aequo: Posen/Poznań und Danzig/Gdańsk
  • Kattowitz/Katowice
  • Bromberg/Bydgoszcz
  • Warschau/Warszawa
  • Oppeln/Opole
  • Rzeszow/Rzeszów
  • Stettin/Szczecin
  • ex aequo: Breslau/Wrocław, Landsberg an der Warthe/Gorzów Wielkopolski
  • Lodz/Łódź
  • Krakau/Kraków
  • Kielce
  • Bjelostock/Białystok

Was ist in Allenstein/Olsztyn sehenswert?

Eines der Highlights sind laut Business Insider die beleuchteten Türme im Stadtzentrum, die nach Einbruch der Dunkelheit eine tolle Atmosphäre schaffen. Dazu gehören die beiden Türme der Garnisonkirche, der Turm des Neuen Rathauses, der Turm der evangelischen Kirche, der Schlossturm, der Turm der Jakobsbasilika, das Hohe Tor und der Turm der Herz-Jesu-Kirche, der höchste von allen.

Sehenswert sind auch das Museum der Erzdiözese Ermland in der St.-Barbara-Straße, das Alte Rathaus und die Bürgerhäuser, die Kathedralkirche St. Jakob sowie das Museum der Moderne.

Quelle: olsztyn.eska

Anzeige
Teilen:
4 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount