Ein neuer Fernseher durchschnittlich nach sechs Jahren. Was zählt, ist die Qualität und Größe.
Ein statistischer Pole besorgt sich einen neuen Fernseher nach sechs Jahren. Pro Jahr werden 2,2 Mio. verkauft, informiert Marek Maciejewski aus TLC Europe. Die Kunden sind bereit immer mehr zu bezahlen – durchschnittlich sind es ca. 1,9 Tausend Zloty. Was zählt, ist die Qualität und die Möglichkeiten, die das neue Gerät bietet. Laut TLC, entscheiden sich zwei Kunden von drei für ein Smart TV und die Hälfte für Ultra HD.
Immer beliebter werden große Fernseher. 55 Zoll Bildschirmdiagonale ist langsam Norm und das Interesse geht in die Richtung von 65 Zoll. Damit sind vor allem die fallenden Preise verbunden. Der Verkauf von 65-Zoll-Fernseher und größeren ist in letzten Jahren um 30 Prozent gestiegen. Die Tendenz ist auf der ganzen Welt zu beobachten – 2016 wurden 8 Mio. Fernseher mit dieser Diagonale verkauft, geht aus den Daten von Samsung heraus. 2017 waren es schon 11,4 Mio. und in 2018 rechnet man mit ca. 16 Mio. Samsung ist die beliebteste Fernsehermarke der Polen.
Mit 38 Mio. Konsumenten ist Polen ein eher kleiner Markt. In Europa verkauft man jährlich ca. 37 Mio. Geräte. In Deutschland sind es ca, 6,5 Mio. Stück und in Frankreich ca. 4,5 Mio.. In polnischen Geschäften kann man von über 100 Modellen und Marken wählen.
Quelle: biznes.newseria.pl