Polens Zentralflughafen CPK (Centralny Port Komunikacyjny) könnte der größte Flughafen Mitteleuropas werden und dem BER die Passagiere wegschnappen.
Bis 2027 soll das Prestigeprojekt umgesetzt werden. Dem Bau steht nichts mehr im Wege – Präsident Andrzej Duda unterzeichnete vor Kurzem das notwendige Planungs- und Finanzierungsgesetz. Der gigantische Flughafen wird 40 Kilometer südlich von Warschau in Stanisławów in der Gemeinde Baranów gebaut werden.
Langfristig könnte der Superairport bis zu 100 Mio. Passagiere im Jahr bedienen. Damit wäre der Zentralflughafen CPK wohl die größte Konkurrenz für den BER, der zwar 2020 seine Pforten eröffnen soll, aber es ist durchaus möglich, dass auch dieser Termin weiter verschoben wird. Hier muss man aber auch anbringen, dass zur geplanten Eröffnung im Oktober 2020 soll der BER Platz für 41 Millionen Passagiere im Jahr bieten. Damit wäre die Kapazität der Berliner Flughafens fast um die Hälfte niedriger. Allerdings ist die 100-Mio.-Marke für die Polen ein langfristiges Ziel, in der ersten Bauphase soll das Passagieraufkommen bis zu 45 Mio. Personen erreichen. Damit könnte man zwar mehr Reisende als der BER bedienen sowie die benachbarten Airports, wie Warschau-Modlin, der Flughafen Lodz sowie der Chopin-Flughafen, aber international wäre man meilenweit von der Spitzengruppe entfernt. 2017 erreichte das Passagieraufkommen von dem Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport laut dem Airport Traffic Report satte 103,9 Mio. Personen und damit erzielte der Flughafen das beste Ergebnis weltweit. In Europa ist wiederum das Heathrow der absolute Spitzenreiter mit 78 Mio. Passagiere.
Mehr als ein Flughafen
Der Flughafen ist nur ein Teil von einem gigantischen Kommunikations- und Infrastrukturvorhaben. Neben dem Flughafen sind nämlich auch neue Bahnverbindungen geplant. Parallel zum Flughafen sollen bis 800 Kilometer an Bahnstrecken entstehen, die vor allem die Anfahrt zur CPK erleichtern sollen. Der Zentralflughafen soll dementsprechend unter 2 Stunden, für Reisende aus 14 Woiwodschaften erreichbar sein. Nicht ohne Grund sprechen die Verantwortlichen von einem zentralen Drehkreuz, das den Verkehr in Polen neu definieren wird.
Das ganze Vorhaben soll zwischen 31 und 35 Mrd. Zloty kosten. Der Flughafen an sich – rund 20 Mrd. Zloty. Der Rest der Summe fällt für die Bahn- und Verkehrsinfrastruktur an.