fbpx

Kraftstoffpreise in Polen: So viel kostet aktuell Benzin, Diesel und LPG

Teilen:
kraftstoffpreise, polen, benzin, diesel, tanken

Zunächst sorgten Rabattaktionen rund um den Feiertag Anfang des Monats für Entlastung an den Zapfsäulen in Polen. Später blieb eine befürchtete Preiserhöhung aus. Doch die eigentliche Überraschung kommt zum Monatsende. Die Preise für Diesel sind aktuell an vielen Tankstellen in Polen günstiger als Benzin – zum ersten Mal seit einem Jahr.

Diesel wieder unter Benzinpreis in Polen

„Zum ersten Mal seit zwölf Monaten liegt der Preis für Benzin (Pb95) über dem für Diesel“, berichtet Urszula Cieślak vom Analysebüro Reflex. Zwar beträgt der landesweite Durchschnittsunterschied nur zwei Groschen (etwa 0,5 Cent) pro Liter, doch an vielen Stationen ist Diesel bis zu 10 Groschen pro Liter günstiger als Benzin.

Für Marktkenner kommt diese Entwicklung nicht überraschend. „Diese Situation tritt zu dieser Jahreszeit nahezu jedes Jahr auf“, kommentiert Cieślak.

Anzeige

Durchschnittspreise an polnischen Tankstellen

Laut aktuellen Daten von Reflex lagen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise in Polen zuletzt bei:

  • Pb95 Benzin: 5,77 Zloty/L
  • Pb98 Benzin: 6,51 Zloty/L
  • Diesel: 5,75 Zloty/L
  • Autogas (LPG): 2,91 Zloty/L

Während bei Diesel und LPG leichte Preisrückgänge von 2 bis 3 Groschen pro Liter verzeichnet wurden, stieg der Preis für Benzin um bis zu 3 Grosschen.

Experten erwarten keine drastischen Preisanstiege an den Zapfsäulen

Auch e-petrol, ein auf Energiemärkte spezialisiertes Portal, erwartet in der kommenden Woche keine nennenswerten Preisänderungen. In ihrer Prognose heißt es: „In der Großhandelsvermarktung sind lediglich minimale Korrekturen möglich. Daher ist an den Tankstellen mit stabilen Preisen für Benzin und Diesel zu rechnen.“

Die prognostizierten Durchschnittspreise für Ende Mai:

  • Pb95 Benzin: 5,69–5,81 Zloty/L
  • Diesel: 5,70–5,81 Zloty/L
  • Autogas (LPG): 2,84–2,91 Zloty/L

Vor allem LPG-Nutzer können sich auf leicht sinkende Preise freuen.

Rohölpreise unter Beobachtung: Entscheidung von OPEC+ im Juni

Ein entscheidender Einflussfaktor auf die Entwicklung der Kraftstoffpreise bleibt der internationale Ölmarkt. Neben geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und in der Ukraine richtet sich der Blick der Märkte aktuell auf das geplante OPEC+-Treffen am 1. Juni.

Laut Bloomberg könnte das Kartell einen weiteren Produktionsanstieg beschließen. Die Rede ist von einer zusätzlichen Fördermenge von 411.000 Barrel pro Tag ab Juli.

„Sollte diese Entscheidung kommen, wäre es der dritte monatliche Anstieg in Folge“, erklären Gabriela Kozan und Grzegorz Maziak von e-petrol. Reflex-Analystin Cieślak ergänzt: „Diese Strategie zeigt deutlich, dass OPEC+ zunehmend auf die Sicherung der Marktanteile und weniger auf eine Preisstützung abzielt.“

Quellen: e-petrol / reflex / interia

Foto: Freepik

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Deutsche sind inzwischen Stammgäste auf dem Markt. Sie kaufen Zigaretten, Butter, Nudeln, aber nicht nur. Auch Gartenfiguren erfreuen sich großer Beliebtheit. Die beliebtesten sind aber nicht mehr Zwerge. Hasen, Katzen, Löwen oder Hunde haben sie ersetzt. Deutsche betanken auch ihre Autos in Polen. In Łęknica / Lugknitz gibt es sieben Tankstellen. Sprit ist in dem Land um ein paar Groschen, umgerechnet etwa ein 20-30 Cent pro Liter, billiger. […]

trackback

[…] im März 6,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Energieprodukte waren um 13,3 Prozent teurer, während Kraftstoffe etwas billiger sind. Für das Betanken der Autos haben Autofahrer in Polen 4,7 Prozent weniger bezahlt als vor einem […]

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount