Der Digitalisierungstrend ist auch bei der Verkehrspolizei angekommen. Ab dem 1. Februar kann man Strafzettel auch mit EC-Karte bezahlen. Einfacher wird es vor allem für Ausländer.
Anfang Januar wurden mit Zahlungsterminals die Polizeibeamten aus dem Oppelner Land ausgestattet, nun sollen insgesamt 2.000 Geräte für die Polizei im ganzen Lande eingekauft werden. Dank dem neuen Service können in Polen erhaltene Strafzettel direkt mit der Karte beglichen werden. Wichtig – für die Kartenzahlung werden keine zusätzlichen Kosten erhoben.
Dies ist vor allem für Ausländer, die durch Polen reisen von Bedeutung, denn in vielen Fällen hatten sie kein polnisches Geld mit dabei und mussten z.B. mit den Polizisten zur nächsten Wechselstube oder Bankautomaten fahren, um die Strafe zu bezahlen. Früher haben die Vorschriften drei Arten der Strafzettel vorgesehen: kreditierter, der Abwesenheit und in bar bezahlt. Die zwei ersten galten für die Bürger Polens. Den Strafzettel, den man mit Bargeld bezahlt, begleichte man gleich bei der Kontrolle, er galt jedoch nur für Ausländer.
Rund 800 Zloty soll ein Cashterminal für die Polizei kosten. In der ersten Umsetzungsetappe des Programms zur Verbreitung vom elektronischen Zahlungsverkehr bekommt die Polizei 2.000 Geräte. Weitere sollen dazukommen.