Jedes neunte Bier in der gesamten Europäischen Union wurde in Polen gebraut. Polen ist auch der viertbeste Bierbrauer der EU in der Kategorie alkoholfreies Bier.
Laut Eurostat erreichte die vermarktete Bierproduktion zwischen der Weichsel und der Oder im Jahre 2019 rund 3,9 Mrd. Liter. Das bedeutet, dass jedes 9 Bier in der Europäischen Union in Polen gebraut wurde.
Die vermarktete Produktion im Bereich des alkoholfreien Bieres erreichte wiederum 165 Mio. Liter, was Platz vier in der EU bedeutet.
Interessant – die Mehrheit des in Polen gebrauten Bieres wird auch im Inland konsumiert. Trotzdem steigt der Export sowohl vom alkoholfreien Gerstensaft als auch bei Bier mit Alkoholgehalt. Trotz der Coronakrise sind die Ausfuhren seit 2019 um satte 13% gestiegen.
Im vergangenen Jahr hat Polen rund 404,6 Mio. Liter Bier im Wert von 212,3 Mio. Euro im Ausland verkauft. Laut dem Statistischen Hauptamt GUS gehören zu den Liebhabern des polnischen Bieres die Niederländer (14% der polnischen Bier-Ausfuhren) und Deutsche (12,1%), gefolgt von den Italienern (8,5%), Ungarn, Briten und Iren.
Immer beliebter im Ausland wird auch das alkoholfreie Bier aus Polen. Zwischen 2017 und 2020 ist der Exportwert um knapp 200% von 7,8 Mio. Euro auf 23,3 Mio. gestiegen.
Das alkoholfreie Bier aus Polen wurde zwar in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt exportiert, aber die Hälfte davon haben die Franzosen abgekauft. Den alkoholfreien Gerstensaft aus Polen wissen auch die Ungarn und Italiener zu schätzen.
Im Jahr 2021 steigen nach wie vor die Exporte in beiden Kategorien. Experten gehen auch davon aus, dass dies auch so in den kommenden Monaten bleiben wird. Dies dürfte neue Bestmarken beim polnischen Bierexport am Ende des Jahres bringen.