Die Zahl der Arbeitslosen geht in Polen weiter zurück – informierte das Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Im März erreichte die Arbeitslosenrate nach nationaler Definition erreichte 6,6%. Das entspricht einem Rückgang von 0,2% im Vergleich zu Februar. Vor einem Jahr war die Arbeitslosigkeit wiederum um 1,4% und erreichte damals 8%.
Bemerkenswert – im März 2018 ist die Arbeitslosigkeit in allen Woiwodschaften zurückgegangen. Am stärksten in Ermland-Masuren, wo sie sich um 0,4% verringerte – informierte das Ministerium in der Aussendung. Dies ist insofern wichtig, dass die Woiwodschaft seit Jahren mit der höchsten Arbeitslosenrate im Lande zu kämpfen hat.
Laut den Schätzungen des Ressorts erreichte die Zahl der Arbeitssuchenden im März 1,09 Mio. und war um 33,2 Tsd. niedriger als noch im Vormonat. Die Zahl der unbesetzten Stellen, die in den Arbeitsämtern von Arbeitgeber gemeldet wurden, erreichte Ende März 147 Tsd. und stieg um 13,1% im Vergleich zu Februar.
Die Zahl der Freistellen ging nur im Karpatenvorland (-7,9%) zurück. In den übrig gebliebenen Woiwodschaften verzeichneten man einen Anstieg zwischen 1% (Oppeln) bis sogar 24,8% in Kleinpolen.
Quelle: MRPiPS