Im Januar erreichte die Arbeitslosigkeit in Polen 6,1% – informierte das Statistische Hauptamt GUS.
Noch im Dezember lag die Arbeitslosenrate bei 5,8%. Mit dem Anstieg um 0,3% ist erstmals wieder seit Mai 2017 mehr als eine Million Polen auf Arbeitssuche. In Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Arbeitssuchenden um rund 23 Tsd. Damit ist Januar der zweite Folgemonat mit steigender Arbeitslosenrate – informierte das Statistische Hauptamt GUS.
Aufgrund der Jahreszeit kommen die Daten alles andere als überraschend. Im Winter steigt saisonbedingt die Zahl der Arbeitslosen. Die Daten von GUS bestätigen die Schätzungen vom Arbeitsministerium, die bereits Anfang des Monats veröffentlicht wurden.
Trotz des Anstiegs ist die Arbeitslosenrate immer noch niedriger als noch in Januar 2017. Damals lag sie noch bei 6,9%. Die Arbeitslosenquote verringerte sich dementsprechend um 110 Tsd.
Den Schätzungen des Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zufolge, soll die Arbeitslosenrate in Polen in den kommenden Monaten wieder fallen. Das Arbeitsressort rechnet Ende 2019 mit einem neuen Rekord auf den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenrate könnte 5,6% erreichen.
Quelle: GUS