Die erste Jahreshälfte 2018 brachte drei wichtige Rekorde. Lagerflächen sind ein immer größeres Thema an der Weichsel.
Der erste Rekord – 2 Mio. Quadratmeter neuer Lagerflächen im ersten Halbjahr 2018. Lagerräume werden im ganzen Land erbaut, doch es ist stets zu wenig, um die Nachfrage zu decken. Laut den Informationen vom Unternehmen Savills, wurden in erster Jahreshälfte 2018 741 800 Quadratmeter Lagerungsfläche übergeben. Zwar ist es weniger als 2017, aber zahlreiche Investitionen werden erst im Herbst fertig. Wojciech Zoń, Direktor der Abteilung für Lager- und Wirtschaftsflächen aus Savills, erklärt, das die Branche jetzt ihre Blütezeit erlebt. Es entstehen immer mehr Lagerräume, doch die Nachfrage ist stets enorm und die Flächen werden vermietet, noch bevor sie erbaut werden.
Damit hängt der zweite Rekord zusammen. Man habe die größte Lagerfläche in der Geschichte vermietet – 2,2 Mio. Quadratmeter. Zu den Vermietern gehören vor allem Logistikunternehmen und Geschäftsketten – sowohl traditionelle, wie auch Onlineshops.
Es wundert nicht, dass bei solchen Tendenzen auf dem Markt, die Anzahl der leer stehenden Bauten rekordniedrig ist und im ersten Halbjahr bei 4 Prozent lag.
Quelle: businessinsider.com.pl