Mit der Eröffnmung des Freizeitparks Energylandia wurde ein neuer Trend gestartet. Nun steht fest, dass die Polen ihre Freizeit auch gerne auf eine extreme Art und Weise verbringen. Dementsprechend werden auch neue Freizeitparks im Weichselland eröffnet.
Im Jahr 2016 eröffnete man den Wasserpark in Reda/Rheda, zwei Jahre später wurden auch die Tore des Freizeitparks für die Kleinsten – Majaland eröffnet. Zurzeit baut man auch zwei weitere Vergnügungsparks, Mandoria und Suntago Park of Poland.
Alle, die es kaum erwarten können, den neuen Wasserpark Suntago zu besuchen, müssen sich noch etwas gedulden. Es werden noch Fertigungsarbeiten durchgeführt, die meisten Attraktionen sind jedoch bereits montiert. Und davon wird es jede Menge geben. Die 32 Rutschen selbst werden ganze 320 Meter Länge haben. Im Wasserdjungel Jamango wird jeder Rutschfan etwas Passendes finden. Auf die Kleinsten wird auch ein Spielplatz warten, etwas ältere Besucher werden sich hingegen im Surfing probieren können. In der Wasserwelt Suntago werden ganze 18 Schwimmbecken, darunter Thermal-, Vital- und Solebecken auf die Besucher warten. Es werden auch zwei Inseln mit Palmen aufgebaut. Auf Besucher wartet auch eine Saunazone, ein Strand und verschiedene Bars. Die Wasserwelt Suntago ist nur ein Teil des Parks of Poland. Wenn die Investition abgeschlossen wird, werden hier Hotels, Bürohäuser, Appartement-Hochhäuser, Themenparks und vieles mehr entstehen.
Ein weiterer Freizeitpark entsteht auch in Rzgów/Rzgow in der Nähe von Łódź/Lodsch. Er soll ganze 50 ha Fläche haben und größer als Energylandia sein. Mandoria – die Abenteuerstadt soll Besucher ins goldene Zeitalter der Entdecker versetzen. Achterbahnen, Karussells und andere Attraktionen werden mit dem Thema des Parks verbunden sein. Im Renaissancepark arbeitet ein Künstlerteam, damit die Besucher beim Betreten des Ortes sich in der Zeit zurückversetzen können. In der Abenteuerstadt werden historische Entdecker, Schiffe, Schießplätze und Tavernen auf die Besucher warten. Der Bau des Parks erfolgt etappenweise, der erste Teil wird im Sommer 2020 eröffnet.