fbpx

Grund dafür ist die Renovierung der Wellenbrecher

Eingeschränkter Zugang zu den Stränden in Ustka / Stolpmünde 

Teilen:
Wellenbrecher, Ustka, Stolpmünde, Strände, Strand, polen, tourismus, Strand in Ustka, Strand in Stolpmünde, Wellenbrecher in Ustka, Wellenbrecher in Stolpmünde,

Während der Sommersaison müssen Touristen und Einwohner von Ustka / Stolpmünde mit Einschränkungen beim Zugang zu den Stränden rechnen. Grund dafür ist die geplante Renovierung der Wellenbrecher im Hafen. Die Arbeiten beginnen am Montag und werden 15 Monate dauern.

Die Renovierung der Wellenbrecher im Hafen von Ustka / Stolpmünde, die am Montag beginnt, bedeutet erhebliche Veränderungen für Anwohner und Touristen. Alle Arbeiten sind Teil des Projekts zum Bau eines Offshore-Service-Terminals in der Stadt, dessen Wert 100 Millionen PLN übersteigt.

„Auf der Ostseite wird der Strand auf einer Länge von etwa 60 Metern ab den Wellenbrechern gesperrt, auf der Westseite auf einer Länge von 100 Metern. In diesem Teil der Stadt können die Strandbesucher den Eingang in der Nähe des Blücher-Bunkers benutzen“, teilte Tomasz Częścik, Sprecher des Stadtamtes in Ustka / Stolpmünde, mit. Der letzte Tag, an dem man die Wellenbrecher betreten kann, war der 6. Juli.

Anzeige

Welche Schwierigkeiten erwarten Touristen im Hafen von Ustka / Stolpmünde?

Die Renovierungsarbeiten werden mit Lärm verbunden sein, vor allem während des Abbruchs und der Rammung der Spundwände. Darüber hinaus wird die Statue der Meerjungfrau von Ustka / Stolpmünde für die Dauer der Investition in die Nähe des Hafenmeisteramts verlegt. Der Auftragnehmer plant nicht, die Fußgängerbrücke im Hafen für einen längeren Zeitraum zu schließen, allerdings kann es zu kurzfristigen Schließungen dieser Querung kommen. 

Die Baufirmen werden die Renovierung der Wellenbrecher innerhalb von 15 Monaten durchführen. Das bedeutet, dass sie auch während der nächsten Sommersaison weiterarbeiten. Nach Abschluss der Bauarbeiten behalten sie die Wellenbrecher in ihrer jetzigen Form bei. Zusätzlich wird ein neuer Ausläufer des westlichen Wellenbrechers ausgebaut und die Fahrrinne ausgebaggert.

Wird es Strandpartys geben?

Auf der Westseite wird es nicht möglich sein, zum Strand hinunterzugehen. Der Zugang am Wellenbrecher auf der Ostseite bleibt jedoch weiterhin möglich. Er ist unter anderem notwendig, um die technische Infrastruktur und den Zugang zu den Veranstaltungen am Strand zu gewährleisten. Die Veranstaltungen am Oststrand werden wie geplant stattfinden.

Betrieb der Badeanlagen am Strand in Ustka / Stolpmünde

“Die Badeplätze werden normal geöffnet sein: mit Rettungsschwimmern und allen Attraktionen für Touristen und Einwohner, die sich am Strand erholen möchten. Der Badeplatz auf der Westseite hat, wie in den Vorjahren, auch in diesem Jahr das renommierte Blaue-Flagge-Zertifikat erhalten, was seine hohe Qualität und Sauberkeit bestätigt”, sagte Częścik.

Der genaue Termin für den Beginn der vom Seeamt durchgeführten Renovierungsarbeiten wurde noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: radiogdansk, wp

Foto: facebook / Miasto Ustka

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount