Schon einmal überlegt, welcher See in Polen als der sauberste gilt? Fachleute haben präzise Messungen durchgeführt und die Antwort gefunden. Das klarste Wasser gibt es im Powedister See / Jezioro Powidzkie, gelegen in der Woiwodschaft Großpolen. Mit jedem Tag steigt die Wassertemperatur und schafft damit ideale Bedingungen zum Schwimmen und Erholen.
Der Powedister See / Jezioro Powidzkie ist ein glazialer Rinnensee. Er liegt im Kreis Slupca / Powiat Słupecki in der Woiwodschaft Großpolen. Es handelt sich um den größten See der Region und gleichzeitig um den saubersten in ganz Polen.
Zahlreiche Untersuchungen und chemische Analysen bestätigen die Einhaltung der Normen der Reinheitsklasse I. Das bedeutet, dass das Wasser nach einfacher Aufbereitung sogar trinkbar ist.
Der sauberste See Polens
Im Juni 2023 wurde von Experten des Instituts für Meteorologie und Wasserwirtschaft (IMGW-PIB) eine außergewöhnliche Rekordsichttiefe im Powedister See / Jezioro Powidzkie festgestellt. Mithilfe einer sogenannten Secchi-Scheibe wurde eine Sichttiefe von 10,38 m gemessen. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum bisherigen Rekord von 7,60 m aus dem Jahr 2008 dar.
Die Secchi-Scheibe ist ein einfaches Instrument – eine weiße oder schwarz-weiße runde Scheibe mit einem Durchmesser von 20 bis 30 cm –, die an einem markierten Seil (mindestens alle 10 cm) befestigt ist. Man lässt sie senkrecht ins Wasser sinken und beobachtet, bis sie nicht mehr sichtbar ist. Anschließend wird sie langsam wieder herausgezogen, bis sie erneut zu sehen ist. Der Durchschnitt dieser beiden Tiefen ergibt die sogenannte Secchi-Tiefe, die als Maß für die Wassertransparenz gilt.
Eine Secchi-Tiefe von über 8 m weist in der Regel auf besonders klares, wenig getrübtes Wasser hin. Umgekehrt signalisiert eine Tiefe von unter 1 m eine starke Trübung, die häufig durch Algen, Cyanobakterien oder andere Schwebstoffe im Wasser verursacht wird.
Die außergewöhnliche Reinheit des Powedisters Sees lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Zum einen fehlen in der Umgebung größere Verschmutzungsquellen, etwa Industrieanlagen oder intensive Landwirtschaft, welche das Wasser belasten könnten. Zum anderen fördern der sandige Grund, die natürlichen Uferzonen sowie minimale menschliche Eingriffe die Selbstreinigung des Gewässers.
Darüber hinaus ist auch die Lage des Sees von großer Bedeutung: Er befindet sich im Landschaftsschutzpark Powidz / Powidzki Park Krajobrazowy, wobei ein Teil des Gebiets zur Natura-2000-Zone gehört. Diese Schutzbestimmungen begrenzen Bebauung und Aktivitäten, welche das empfindliche Ökosystem stören können. Zudem tragen die große Tiefe sowie das hohe Wasservolumen zur biologischen Stabilität bei. Dadurch zirkuliert das Wasser schneller, was wiederum dazu beiträgt, dass sich potenzielle Verunreinigungen gleichmäßiger verteilen und schneller abbauen.
Angenehme Wassertemperatur
Der See bietet daher ausgezeichnete Bedingungen zum Baden und für verschiedene Wassersportarten. Beliebte Badestellen befinden sich unter anderem in Giewartów, Kosewo, Powidz / Powidź und Imsee / Przybrodzin. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt im Juni bei etwa 16 bis 20 °C, während sie im Juli und August auf 22 bis sogar 26 °C ansteigen kann. Anfang Juni 2025 betrug sie rund 17,5 °C.
Wer bereits den Powidzkie-See besucht hat, sollte unbedingt auch andere besonders saubere polnische Seen entdecken – beispielsweise den Wdzydze-See / Jezioro Wdzydze, den Spirdingsee / Jezioro Śniardwy, den Hańcza-See / Jezioro Hańcza, den Wigry-See / Jezioro Wigry oder den Turawa-See / Jezioro Turawskie.
Źródło: podroze.onet
Foto: Facebook/Jezioro Powidzkie