Der Schmotzige Donnerstag/Tłusty Czwartek steht vor der Tür. Die Discounter Biedronka und Lidl haben dieses Jahr ein breites Angebot an Süßigkeiten vorbereitet. Es ist schon jetzt zu sehen, dass sich zwischen den Discountern ein regelrechter Kampf um die Gaumen der polnischen Feinschmecker anbahnt. Hier der Check, wie viel man für Krapfen und andere süße Produkte in den größten Einzelhandelsketten zahlen muss.
Der Schmotzige Donnerstag fällt in diesem Jahr auf den 8. Februar. Der Tradition nach sollte jeder an diesem Tag mindestens einen Krapfen essen, um sich vor dem bevorstehenden Fasten noch einmal zu stärken. Krapfen gibt es sowohl in Konditoreien als auch in beliebten Supermärkten zu kaufen. Welche Preise haben Lidl und Biedronka für ihre Kunden vorbereitet?
Wie viel kosten Krapfen bei Biedronka?
Vom 5. bis 7. Februar gibt es bei Biedronka Krapfen zu Aktionspreisen. Die Kette bietet alle Krapfen im Rahmen einer 5+1 Gratisaktion an. Zur Auswahl stehen unter anderem Krapfen mit Rosenmarmeladenfüllung und Orangenschale (73g) für 2,39 Zloty, E.Wedel-Krapfen (85g) für 2,94 Zloty, Krapfen mit Vanillefüllung und Mandelblättchen (73g) für 2,39 Zloty, Love-Krapfen (88g) für 2,49 Zloty, Krapfen mit traditioneller Füllung (95g) für 2,29 Zloty, Krapfen mit Advokat (74g) für 2,49 Zloty und Krapfen mit Kakaofüllung (80g) für 2,29 Zloty.
Die Kette hat auch eine Werbeaktion für Donuts vorbereitet. Beim Kauf von 6 Stück wird ein Rabatt im Wert der günstigsten 2 Produkte gewährt, d.h. 6+2 gratis. Zur Auswahl stehen Donuts mit der Füllung: Cola-Geschmack, Vanille, Mango, Himbeere und Erdbeer-Shake. Biedronka wird auch eine Riesen-Packung mit 12 Krapfen mit Marmelade und Zuckerguss anbieten, heißt es in der jüngsten Broschüre.
Die Krapfenpreise bei Lidl
Eine große Auswahl an Krapfen zu attraktiven Preisen gibt es auch bei Lidl. Einen klassischen Krapfen mit Mehrfruchtmarmeladenfüllung und Puderzucker gibt es für 0,89 Zloty beim Kauf von 6 Stück (regulärer Preis: 1,15 Zloty). Darüber hinaus werden folgende Produkte erhältlich sein: Krapfen mit Toffee-Füllung (75 g) – 2,19 Zloty, Krapfen mit Walnuss- und Schokoladenfüllung (65 g) – 1,99Zloty, Krapfen mit Kirschfüllung (65 g) – 1,99 Zloty, Krapfen mit Füllung mit Advokatengeschmack (90 g) – 2,69 Zloty, Krapfen mit Mango-Maracuja-Füllung (85 g) – 2,99 Zloty, Premium-Pistazienkrapfen mit belgischer Schokolade (90 g) – 3,99 Zloty. Ebenfalls im Angebot sind Raderkuchen/Faworki (7,49 Zloty für 200 g), Spritzkuchen mit Glasur (2,39 Zloty für 80 g) und vegane Krapfen (2,39 Zloty für 110 g). Wenn man 4 Donuts kauft, erhält man den billigsten oder den mit demselben Preis für 1 Groschen. Das Limit liegt bei 8 Stück pro Einkaufsbon, informiert Lidl.
Für Krapfen von Magda Gessler muss man tief in die Tasche greifen
Lidl und Biedronka haben erschwingliche Preise für Krapfen vorbereitet, aber in manchen Konditoreien können die Preise einem den Appetit verderben. Besonders überraschend ist der Preis der Krapfen in der Konditorei Słodki Słony, die der Tochter der bekannten Gastronomin Magda Gessler gehört. Man muss dort bis zu 22 Zloty für ein Stück bezahlen. Interessanterweise ist der Preis für einen Krapfen bei Gessler im letzten Jahr um 22% gestiegen. Letztes Jahr musste man 18 Zloty für einen Krapfen bezahlen.
Quelle: finanse.wp