Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Donnerstag, 08. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Die polnischen Schienenpersonenverkehrsbetreiber haben im Corona-Jahr 2020 einen Rückgang der Fahrgastzahlen um 37,7% auf rund 209 Mio. hinnehmen müssen.

Nach Angaben des Eisenbahnamts UTK verstärkte sich der rückläufige Trend angesichts des neuerlichen Lockdowns im vierten Quartal wieder deutlich – die Fahrgastzahl lag zwischen Oktober und Dezember mit 44 Mio. nur bei der Hälfte des Vorjahreswerts. Die Beförderungsleistung sank 2020 um 42,6% auf insgesamr 12,6 Mrd. Fahrgastkilometer (Fkm), die Verkehrsleistung um 6,3% auf 160,2 Mio. Zugkilometer.

Bei der in mehreren Landesteilen tätigen Regionalbahngesellschaft Polregio sanken die Fahrgastzahlen 2020 um 37,3% auf 55,7 Mio. An zweiter Stelle lag die in der Hauptstadtregion Warschau tätige Koleje Mazowieckie mit -32,7% auf 41,8 Mio. Fahrgäste, Platz 3 belegte die Fernbahngesellschaft PKP Intercity, die einen Rückgang um 45,4% auf 26,7 Mio. Fahrgäste hinnehmen musste. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten 2020 die S-Bahnen im Großraum Gdańsk und Warschau, PKP SKM und SKM Warszawa, mit einem Rückgang um 41,3% auf 25,3 Mio. bzw. 32,3% auf 14,9 Mio. Fahrgäste.

Bei der Beförderungsleistung lag PKP Intercity mit 6,15 Mrd. Fkm vorn, was allerdings einem Rückgang um 47,2% gegenüber 2019 entsprach. Bei Polregio ging dieser Parameter um 37,9% auf 2,77 Mrd. Fkm zurück, bei Koleje Mazowieckie um 38,4% auf 1,32 Mrd. Fkm, bei PKP SKM um 39,3% auf 602 Mio. Fkm und bei der fünftplatzierten niederschlesischen Regionalbahn Koleje Dolnośląskie um 37,3% auf 426 Mio. Fkm.

Torsten Stein / nov-ost.info

 

FB


Twiter


Youtube