Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pressematerialien / BayWa r.e.
Foto: Pressematerialien / BayWa r.e.

Die deutsche BayWa Re meldet den Baubeginn an Polens bislang größtem Solarpark.

Nach Angaben des Unternehmens wird der Park mit einer Leistung von 64,6 MWp unabhängig vom staatlichen Fördersystem errichtet, der erzeugte Strom soll über einen langjährigen Stromabnahmevertrag über einen Industriekunden vor Ort verkauft werden. Mit einem potenziellen Partner befinde man sich in fortgeschrittenen Verhandlungen. Standort des Parks ist Witnica, unweit der deutschen Grenze zwischen Kostrzyn und Gorzów Wielkopolski gelegen.

"Die Netzparität von Solarstrom dringt immer weiter nach Norden vor. Nach den Projekten in Spanien und Deutschland, die wir in den letzten Jahren ohne Förderung realisiert haben, überschreiten wir jetzt auch in Polen die Schwelle der Marktreife von Photovoltaikstrom. Dabei spüren wir insbesondere seitens Gewerbe und Industrie eine große Nachfrage nach grünem Strom, der in einem Land, das seinen Strom noch zu 80% aus Kohle bezieht, bei Weitem noch nicht ausreichend zur Verfügung steht", erklärt Dr. Benedikt Ortmann Global Director of Solar Projects bei der BayWa r.e.

Mit dem Park sind die Pläne von BayWa r.e. für Polen hingegen noch längst nicht am Ende. Länderverantwortlicher Matthias Emminghaus kündigt für das kommende Jahr den Bau eines weiteren Parks mit 50 MWp an. Die aktuelle Projektpipeline umfasse rund 600 MWp, und für die nächsten fünf Jahre habe man sich das Ziel gesetzt, Solar- und Windprojekte mit deutlich mehr als 1 GW in Polen zu realisieren.

Torsten Stein / nov-ost.info

 

FB


Twiter


Youtube