1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

22.35°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: Sbei4.12 M/S
klarer Himmel

22.74°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: SSEbei2.06 M/S
klarer Himmel

23.15°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 53%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

20.53°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: SWbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

20.05°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: SSWbei6.2 M/S
leicht bevölkt

22.06°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei7.2 M/S
klarer Himmel

19.6°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: SSWbei6.71 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Krakau/Kraków ist einer der Top-Partyorte in Polen. Dort feiern gerne Engländer, Norweger, oder Schweden und genießen dabei die niedrigen Alkoholpreise. Es kommt vor, dass einige Bars nicht einmal für ein paar Stunden schließen. Barkeeper, die in örtlichen Bars arbeiten, erzählen, womit sie sich jeden Tag und Nacht messen müssen.

Krakau/Kraków ist die Partystadt für Touristen. Es kommen Besucher aus dem Ausland sowie aus ganz Polen. In der Saison sind abends praktisch alle Lokale in der Nähe des Hauptplatzes belegt. In den Biergärten ist lautes Gelächter, Gesang und das Geräusch zerbrechenden Glases zu hören. Alkohol fließt in Strömen.

„Manchmal enden die Partys um 6 Uhr morgens“

Keine Straße kann von „Promotern“, die zu „billigen Shots und Bier“ einladen, unbemerkt passiert werden. Die Lokale werden hauptsächlich von Polen und Engländern belegt, die nach Krakau/Kraków für Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede kommen. Gut vertreten sind auch Schweden und Norweger, die mit ihren Familien die Hauptstadt Kleinpolens besuchen.

“Normalerweise endet die Party um 3 Uhr morgens. Es kommt jedoch vor, dass sich die Abendschicht mit der Morgenschicht an der Tür um 6 Uhr morgens trifft. Die Lokale sind praktisch 24 Stunden lang geöffnet”, erzählt Kamila, die in einer der Kneipen in der Nähe des Hauptmarktes arbeitet.

“Es besuchen uns Menschen aus der ganzen Welt. Es gibt viele Stammkunden, die fast täglich kommen, um Kaffee, Bier oder Wein zu trinken. Manche haben sogar einen Lieblingsplatz oder ein Lieblingsglas. Und das sind nicht nur Polen. Es gibt Holländer, Engländer oder Amerikaner, die schon lange hier leben“, sagt Kamila. „Die Leute aus anderen gastronomischen Lokalen kommen nach Mitternacht und haben ihre Arbeit bereits erledigt. Sie kommen, um mit uns zu reden und sich zu entspannen“, fügt sie hinzu.

Die Kunden verursachen in der Regel keine größeren Probleme. Alkoholmissbrauch kommt vor, aber normalerweise endet ein Kneipenbesuch mit dem gemeinsamen Alkoholtrinken an der Bar. Die Polizei kommt sehr selten und erst als letztes Mittel zum Einsatz. “Wir rufen sie an, wenn unsere Mahnungen nicht wirken und die Situation ernst wird“, sagt die Barkeeperin.

“Die Atmosphäre ist sehr freundlich. Es kommt oft vor, dass, wenn zum Beispiel jemand Geburtstag hat, alle Kunden aufstehen und das ganze Lokal „Happy Birthday“ für ihn singt. Manchmal, wenn den Leuten die Musik in der Kneipe gefällt, fangen sie an zu tanzen. Auch wenn der Ort dafür völlig ungeeignet ist”, fügt Kamila hinzu.

Rund um den Krakauer Marktplatz findet man Bars, die noch immer Bier zu sehr günstigen Preisen anbieten. Für einen Krug Bier im billigsten Lokal kann man sogar weniger als 10 Zloty bezahlen, was angesichts der allgemeinen Preiserhöhungen ein sehr niedriger Preis zu sein scheint.

Die Engländer machen Lärm um sich herum

Woran erkennt man, dass eine Gruppe aus England kommt? Normalerweise sind alle gleich gekleidet (vor allem, wenn sie einen Junggesellenabschied feiern) und machen viel Lärm. Manchmal kommen sie auch auf verschiedene, nicht ganz so kluge Ideen. “Einmal beschloss ein Engländer, nachdem er viel Alkohol getrunken hatte, in unserem Restaurant ein Salto die Treppe hinunter zu machen. Wir sagten lautstark, er solle  es nicht tun. Er hörte jedoch nicht und... fiel auf den Rücken. Wegen der Schmerzen konnte er sich lange Zeit nicht bewegen. Nach einer Weile holten ihn seine Freunde ab und verließen das Lokal” – erzählt Maksymilian, der in einem der Restaurants auf dem Krakauer Markt arbeitete.

“Ein anderer rannte plötzlich in die Mitte des Raumes, legte sich auf den Boden und begann Sit-Ups zu machen. Dann griff unser Security-Mann ein und versuchte ihn schnell hochzuheben. Es stellte sich heraus, dass sich der alkoholisierte Mann einige Wochen zuvor einer Schulteroperation unterzogen hatte. Er bereute seine Idee schnell”, erzählt Maksymilian eine weitere Geschichte. 

Er bemerkt auch, dass aufgrund der höheren Preise in das Restaurant, in dem er arbeitete, häufiger ausländische Kunden kamen. Einige boten, nachdem sie zu viel Alkohol getrunken hatten, Trinkgelder in Höhe von bis zu tausenden Zloty an. Leider ging dies oft mit Fehlverhalten einher. Demolierte und schmutzige Toiletten sind bedauerlicherweise ein alltäglicher Anblick. Manchmal sei es unmöglich, mit der Reinigung Schritt zu halten. Er fügt jedoch hinzu, dass dies nicht die Norm sei, die jeden Tag vorkomme. “Wenn man in der Krakauer Gastronomie arbeitet, muss man bereit sein, erst morgens nach Hause zu gehen." Manche Leute feiern gerne bis zum Morgengrauen.

Quelle: podroze.onet







FB


Twiter


Youtube