Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

10.5°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SEbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.33°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: WSWbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.2°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SWbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

12.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SWbei4.63 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Sbei4.87 M/S
leichter Regen

9.15°C

Gdansk

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSEbei4.12 M/S
stark bevölkt

9.09°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSWbei4.63 M/S
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Wer im Riesengebirge wandern möchte, sollte sich auf einige Veränderungen einstellen. Hier werden nicht nur Renovierungen durchgeführt, sondern auch die Wanderwege neu gestaltet.

Derzeit werden die Treppen auf dem schwarzen Pfad vom oberen Lift auf Szrenica bis zur Herberge in Szrenica renoviert. Die Arbeiten sollen ca. 5 Tage dauern. Währenddessen wurde ein Umweg eingerichtet.

Touristen müssen sich auch auf einige Wanderweg-Veränderungen in dem Nationalpark Riesengebirge einstellen. Es wurde der blaue Pfad – Czeska Ścieżka markiert. Dieser führt von der Herberge Pod Łabskim Szczytem bis zum roten Pfad zur Czeska Budka. Offiziell gelangt man mit diesem Weg zum Gebirgskamm vom Riesengebirge.

Auch in Karpacz gibt es eine Veränderung. Hier wurde ein neuer blauer Wanderweg festgelegt. Dieser führt von den Kaskaden am Wolfsbach zur Betonbrücke. Darüber hinaus wurde der gelbe Pfad auch etwas umgeändert, denn dieser führt nun durch den Wolfshau/Wilcza Poręba. 

 

FB


Twiter


Youtube