1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

13.59°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WSWbei1.54 M/S
klarer Himmel

15.04°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

15°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: SWbei2.06 M/S
klarer Himmel

12.36°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: 0 M/S
stark bevölkt

13.94°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Wbei1.96 M/S
klarer Himmel

12.64°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: SWbei2.06 M/S
klarer Himmel

12.14°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Wbei3.09 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 02. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Bild: Screenshot / YouTube
Bild: Screenshot / YouTube

Für großes Interesse sorgte vor Kurzem die Sperbereule, die unerwartet in Polen aufgetaucht ist.

Nach dem weißen Reh und dem Emu, die durch den Wald spazierte, ist nun wieder ein weiteres tierisches Phänomen im Internet zu sehen. Diesmal handelt es sich um eine seltene Vogelart, die in Polen nicht oft zu sehen ist – die Sperbereule. Diese präsentierte sich voller Stolz in der Nähe von Allenstein/Olsztyn. In den letzten zwei Jahren wurde sie nur 50 Mal in Polen gesichtet.

Die Sperbereule ist eine ansässige Art, die Tundra, Taiga und Nadelwälder bewohnt. Am häufigsten ist sie in Eurasien, von Norwegen, Schweden und Finnland über Sibirien bis nach Kamtschatka und Zentralasien, sowie in Nordamerika von Alaska bis zur Labrador-Halbinsel zu sehen. In Polen kann man sie nur im Winter antreffen, aber auch nur u.a. dann, wenn der Winter in ihrer nördlichen Heimat ziemlich hart zugeschlagen hat.

Die Eule zeichnet vor allem der lange Schwanz aus. Hinzu ist ihr heller Gesichtsschleier, also die Federn rund um den Schnabel und Augen, mit breiten Streifen an den Seiten charakteristisch. Diese Art hat auch einen perfekten Hörsinn, was ihr ermöglicht, ein Nagetier bereits unter einer 30 cm dicken Schneeschicht zu lokalisieren und zu schnappen.

Für Harry Potter Fans ist diese Eule vor allem mit dem Schüler Dracon Malfoy verbunden. In seinem ersten Schuljahr ist sie oft mit einer Packung Süßigkeiten aufgetaucht. 

 

 

Harry Potter Fans aufgepasst! In Kraków/Krakau gibt es ein stylisches Café mit Eulen, Zauberern und Hexen:

FB


Twiter


Youtube