1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Regen

14.4°C

Warszawa

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei2.57 M/S
klarer Himmel

14.06°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei1.54 M/S
klarer Himmel

14.73°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ESEbei2.06 M/S
Nebel

13.85°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: Ebei1.03 M/S
klarer Himmel

13.94°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 32%
Wind: SSEbei3.03 M/S
bevölkt

17.32°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 0 M/S
leichter Nebel

12.77°C

Lublin

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Donnerstag, 28. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Visualisierung des Hotels Gołębiewski / Foto: rewal.pl
Visualisierung des Hotels Gołębiewski / Foto: rewal.pl

Sogar 3 Tsd. Besucher werden sich gleichzeitig im zukünftigen Gołębiewski Hotel in Pobierowo/Poberow ausruhen können. Damit es genügend Platz für das größte Hotel Polens gibt, wurden jedoch 1,5 Tsd. Bäume gefällt. 

Das größte Hotel Polens wird in Pobierowo/Poberow in der Woiwodschaft Westpommern gebaut. Geplant sind 1100 Zimmer in denen standardmäßig 2200-2500 Gäste wohnen werden. Die maximale Kapazität der Hotelgäste wird auf  3000 Menschen beziffert. Das entspricht fast der Einwohnerzahl der ganzen Gemeinde Rewal/Rewahl. Das Hotel wird 11 Stockwerke oberhalb und 2 unterhalb der Bodenfläche auf 180 Tsd. km2 umfassen.

Der Besitzer des Luxushotelnetzes ist Tadeusz Gołębiewski, der Eigentümer des Unternehmens Tago. Nach den 5-Sterne Hotels in Mikołajki/Nikolaiken, Białystok/Bjelostock, Wisła/Weichsel und Karpacz/Krummhübel wird die nächste Investition in Pobierowo/Poberow teils bereits im Jahr 2020 freigegeben werden. Das Gebäude soll innerhalb von 2 Jahren fertig gebaut werden. Es ist nun 150 vom Strand und der Ostsee entfernt. So werden über 60% der Zimmer einen Meeresblick haben.

Doch um so ein großes Hotel zu bauen, brauchte man genügend Platz. Deswegen wurden 1,5 Tsd. Bäume gefällt. Dementsprechend muss der Investor im Gegenzug ganze 3 Tsd. neue Bäume an einem anderen Ort pflanzen. 

Weil zu dem Hotel noch keine Betonstraße führt, wird auch noch sie gebaut. Doch diese Investition nimmt die Gemeinde Rewal/Rewahl auf sich. 

 

Quelle: Radio Zet

 

FB


Twiter


Youtube