Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Freitag, 22. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Symbolbild / Freepik
Foto: Symbolbild / Freepik

Der Vatertag steht vor der Tür. Am 23. Juni wird jeder Papa in Polen feiern und Wünsche von seinen Kindern entgegennehmen. Der Vatertag ist genauso wichtig wie der Muttertag. 

Vatertag 2023 – wann ist es soweit?

Der Vatertag wurde in Polen erstmals 1965 gefeiert. Seitdem feiert jeder Vater am 23. Juni seinen besonderen Tag. In diesem Jahr fällt er auf einen Freitag. Der Vatertag ist in Polen noch nicht so beliebt wie der Muttertag, jedoch ändert sich der Trend und seit einigen Jahren feiern ihn immer mehr Menschen, daher lohnt es sich auch, dieses Datum im Kalender zu markieren.

 

Vatertag – eine kurze Geschichte

Obwohl man heute davon ausgeht, dass der Vatertag dank des beliebten Muttertags in den USA entstanden ist, wurde dieser Tag in Polen schon früher gefeiert. Im historischen Rückblick erkannte die Ost-Orthodoxe Kirche den zweiten Sonntag vor Weihnachten als Gedenktag an die biblischen Vorgänger Jesu an, beginnend mit Adam. Es war der Sonntag der Vorfahren. Im Katholizismus wiederum wurde die Vaterschaft am St. Josefstag am 19. März gefeiert, da der heilige Josef als irdische Vaterfigur von Jesus angesehen wird. Dieser Feiertag kam dann mit der Kolonialisierung nach Amerika.

Der Vatertag wird in Polen seit 1965 gefeiert. Damals wurde der 23. Juni erstmals als Vatertag gefeiert. Er erlangte jedoch noch nicht die gleiche Popularität wie der Muttertag.

Traditionen zum Vatertag in Polen

In der Vergangenheit war es Tradition, den St. Josef-Tag zu feiern. Die Gläubigen besuchten hierbei die Kirche. Obwohl es sich um eine Art Vatertag handelte, wurde an diesem Tag die Jungfräulichkeit gefeiert – junge Mädchen erhielten Blumenkränze. Männer hingegen eröffneten damals traditionell die Biergärten.

Die modernen Feste variieren zurzeit stark. In Polen werden Vätern kleine Geschenke gemacht und Kinder basteln Karten. In Schulen und Kindergärten werden besondere Feste organisiert, und einige Geschäfte bieten Sonderangebote für Männer an.

 






Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube