fbpx

Muttertag in Polen – Geschichte, Traditionen, Geschenke und Wünsche

Teilen:
muttertag, polen, dzien matki, tradition, wünsche, auf polnisch

Für viele Menschen ist ihre Mutter die wichtigste Person in ihrem Leben. Deshalb wollen viele ihre Mütter auf die eine oder andere Weise für die harte Zeit der Erziehung belohnen. Und wann ist dazu die beste Gelegenheit? Natürlich am Muttertag! Hier erfährst Du, wie man diesen Tag in Polen feiert. Und wenn Du nach Geschenkideen oder Wünschen suchst, dann bist Du hier richtig.

Der Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem Mütter für ihre Liebe, Fürsorge und ihren täglichen Einsatz geehrt und gefeiert werden. Er ist eine Gelegenheit, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. In Polen wird der Muttertag (poln. Dzień Matki) jedes Jahr am 26. Mai gefeiert. Unabhängig davon, auf welchen Wochentag dieses Datum fällt. Das unterscheidet sich von vielen anderen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland oder den USA, wo der Muttertag immer auf einen bestimmten Sonntag fällt.

Geschichte des Muttertages

Die Geschichte des Muttertags reicht bis in die Antike zurück. Schon im alten Griechenland und im Römischen Reich ehrte man Muttergottheiten wie Rhea oder Kybele mit Frühlingsfesten. In späteren Jahrhunderten entwickelte sich in England der sogenannte „Mothering Sunday“, der ursprünglich ein religiöser Feiertag war und mit dem Besuch der Mutterkirche verbunden war. Im Laufe der Zeit wandelte er sich zu einem Anlass, an dem Kinder ihre Mütter besuchten und kleine Geschenke überreichten.

Anzeige

Die moderne Form des Muttertags hat ihren Ursprung vor allem in den Vereinigten Staaten. Im 19. Jahrhundert organisierte Ann Maria Reeves Jarvis sogenannte „Mother’s Day Work Clubs“, um die hygienischen Bedingungen während des Bürgerkriegs zu verbessern. Ihre Tochter, Anna Jarvis, setzte dieses Engagement fort und kämpfte für die Einführung eines offiziellen Feiertags zu Ehren der Mütter. Im Jahr 1908 organisierte sie die erste offizielle Muttertagsfeier in Grafton, West Virginia. 1914 erklärte der damalige US-Präsident Woodrow Wilson den zweiten Sonntag im Mai zum nationalen Feiertag.

Geschichte des Muttertages in Polen

Der Muttertag wurde erstmals im Jahr 1914 in Krakau gefeiert, also im selben Jahr, in dem auch in den USA der Muttertag offiziell eingeführt wurde. Anfangs war er vor allem in Schulen und Kindergärten ein pädagogischer Anlass, bei dem Kinder ihren Müttern Gedichte vortrugen, Lieder sangen oder kleine Geschenke überreichten.

Im Laufe der Jahre breitete sich der Muttertag in ganz Polen aus und wurde zunehmend zu einem festen Bestandteil des Kalenders. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern entschied man sich in Polen dafür, den Muttertag jedes Jahr am 26. Mai zu feiern – unabhängig vom Wochentag. Diese Entscheidung hat sich fest etabliert und wird bis heute beibehalten.

Wann wird der Muttertag weltweit gefeiert?

Der Muttertag wird weltweit gefeiert, allerdings an sehr unterschiedlichen Tagen, je nach Land und Tradition. In den meisten Ländern, darunter Deutschland, die USA, Österreich, die Schweiz, Italien, Kanada, Australien, Japan, China und Südafrika, findet der Muttertag am zweiten Sonntag im Mai statt.

In Großbritannien und Irland fällt der Muttertag auf den vierten Sonntag der Fastenzeit, was bedeutet, dass er sich jährlich ändert und meist im März stattfindet. 

In Russland wird der Muttertag am letzten Sonntag im November gefeiert. Während der Sowjetzeit spielte dieser Tag keine Rolle, da stattdessen der Internationale Frauentag am 8. März als zentraler Ehrentag für Frauen und Mütter galt. Der 8. März hat in vielen Ländern des ehemaligen Ostblocks bis heute eine ähnliche Bedeutung wie der Muttertag und wird oft in diesem Sinne begangen.

In Frankreich findet der Muttertag am letzten Sonntag im Mai statt, es sei denn, dieses Datum fällt mit Pfingsten zusammen, dann wird er auf den ersten Sonntag im Juni verschoben. Spanien, Portugal, Ungarn und Litauen feiern den Muttertag traditionell am ersten Sonntag im Mai. 

Die Mütter aus Indonesien haben ihren Feiertag dagegen sehr spät, und zwar am 22. Dezember.

Wie feiert man den Muttertag in Polen?

In Kindergärten und Grundschulen werden oft Gedichte auswendig gelernt, Lieder einstudiert und kleine Aufführungen organisiert.

Zu Hause schenken Kinder ihren Müttern Blumen, oder auch Pralinen, selbst gemalte Bilder und symbolische Kleinigkeiten. Erwachsene Kinder rufen ihre Mütter an, schicken Blumen oder besuchen sie persönlich, selbst wenn sie weit entfernt wohnen.

Der Tag wird oft mit einem gemeinsamen Essen oder Kaffee und Kuchen gefeiert. Manche Familien gehen ins Restaurant, andere genießen die Zeit lieber zu Hause. Es geht dabei weniger um große materielle Geschenke, sondern vielmehr um Aufmerksamkeit, Dankbarkeit und Nähe.

Obwohl der 26. Mai kein gesetzlicher Feiertag in Polen ist, bekommt er dennoch eine große gesellschaftliche Aufmerksamkeit. In den Medien gibt es oft spezielle Beiträge zum Thema, in Geschäften finden sich Muttertagsangebote, und auf den Straßen sieht man viele Menschen mit Blumensträußen.

Welche Geschenke sind beliebt zum Muttertag in Polen?

Zum Muttertag in Polen sind liebevolle, persönliche und oft symbolische Geschenke besonders beliebt. Es geht nicht darum, etwas Teures zu schenken, sondern etwas, das von Herzen kommt. Hier sind einige der typischen und geschätzten Geschenke.

Blumen

Ganz klar die Nummer eins. Besonders beliebt sind rote oder rosafarbene Nelken, Rosen, Lilien oder Tulpen. Auch bunte Blumensträuße sind üblich, oft kombiniert mit einer kleinen Karte oder einem handgeschriebenen Gruß.

Schokolade und Süßigkeiten

Eine schöne Schachtel Pralinen oder die Lieblingssüßigkeit der Mutter sind eine einfache, aber immer willkommene Geste.

Selbst gemachte Geschenke

Vor allem von kleinen Kindern. Dazu gehören gebastelte Karten, bemalte Bilder, selbstgeschriebene Gedichte oder Basteleien aus dem Kindergarten.

Kosmetik oder Parfüm

Viele Kinder, besonders erwachsene Töchter, schenken ihren Müttern kleine Pflegeprodukte, ein schönes Duschgel oder ein Lieblingsparfüm.

Kleine Schmuckstücke

Zum Beispiel eine Halskette mit Herzanhänger oder etwas Symbolisches wie ein Armband mit Gravur sind gute Geschenkideen.

Bücher

Für lesebegeisterte Mütter ist ein Roman oder ein Buch über Ihr Lieblingsthema ein beliebtes Geschenk.

Zeit schenken

Ein gemeinsamer Ausflug, ein Restaurantbesuch oder einfach ein Kaffeekränzchen zu Hause zählt oft mehr als jedes materielle Geschenk. Viele Mütter freuen sich am meisten über ehrliche Zeit miteinander.

Schöne Wünsche für den Muttertag in Polen

Muttertagswünsche sollten herzlich und passend zum Anlass sein, um einer Mutter zu zeigen, wie viel sie bedeutet. Hier ein paar Beispiele, die Du nutzen kannst, wenn du eine polnische Mutter hast!

Wünsche für den Muttertag auf PolnischBedeutung auf Deutsch
Kochana Mamo, życzę Ci zdrowia, radości i niekończącej się miłości!Liebe Mama, ich wünsche dir Gesundheit, Freude und unendliche Liebe!
Dziękuję Ci za wszystko, co dla mnie zrobiłaś. Kocham Cię!Danke für alles, was du für mich getan hast. Ich liebe dich!
Z okazji Dnia Matki życzę Ci spełnienia marzeń i mnóstwa radości!Zum Muttertag wünsche ich dir, dass all deine Träume in Erfüllung gehen und dass du viel Freude hast!
Dziękuję Ci, że zawsze jesteś przy mnie. Kocham Cię, Mamusiu!Danke, dass du immer bei mir bist. Ich liebe dich, Mama!
W Dniu Matki życzę Ci miłości, ciepła i spokoju, które dajesz mi każdego dnia!Zum Muttertag wünsche ich dir die Liebe, Wärme und Ruhe, die du mir jeden Tag schenkst!
Mamo, dziękuję Ci za Twoją miłość i wsparcie. Jesteś najlepsza!Mama, danke für deine Liebe und Unterstützung. Du bist die Beste!

Wenn Du deiner Mutter lieber etwas Tiefgründiges übermitteln möchtest, kannst Du auch Zitate nutzen. 

Tiefgründige Zitate für den Muttertag

Hier sind einige schöne Zitate zum Muttertag, die bestimmt mitten ins Herz treffen!

Zitate für den Muttertag auf PolnischBedeutung auf Deutsch
„Matka to serce domu.” – Józef Ignacy Kraszewski„Die Mutter ist das Herz des Hauses.” – Józef Ignacy Kraszewski
„Matka – to jedyna osoba, która potrafi kochać cię bezwarunkowo, niezależnie od wszystkiego.”„Die Mutter ist die einzige Person, die dich bedingungslos liebt, egal was passiert.”
„Mamo, dzięki Tobie wiem, co to miłość i poświęcenie.” – Maria Dąbrowska„Mama, dank dir weiß ich, was Liebe und Opferbereitschaft bedeuten.” – Maria Dąbrowska
„Matka to osoba, która daje życie i miłość, a także siłę do walki ze światem.”„Die Mutter ist die Person, die Leben und Liebe schenkt und auch die Kraft gibt, gegen die Welt zu kämpfen.”
„Jest jedna miłość, która nie liczy na wzajemność, nie szczędzi ofiar, płacze, a przebacza, odepchnięta wraca – to miłość macierzyńska.” – Józef Ignacy Kraszewski„Es gibt eine Liebe, die keine Gegenseitigkeit erwartet, keine Opfer scheut, weint und vergibt, zurückkehrt, wenn sie abgewiesen wird – das ist die Mutterliebe.” – Józef Ignacy Kraszewski
„Bóg nie może być wszędzie, dlatego wynalazł matkę.” – Matthew Arnold„Gott kann nicht überall sein, deshalb hat er die Mutter erfunden.” – Matthew Arnold

 

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] in Gdańsk / Danzig. Sie wurden am 11. April geboren, und der Zoo gab dieses freudige Ereignis am polnischen Muttertag bekannt. „Anlässlich des Muttertags möchten wir Ula besonders würdigen, die sich von Anfang an […]

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount