Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 08. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

[TOP-7] Die besten Geekbars in Polen

Geeks sind Personen, die Interesse an einem ganz konkreten Thema zeigen und das auch etwas mehr als normale Leute. Ihre Leidenschaft kann praktisch mit allem verbunden sein, doch üblicherweise sind Geeks Menschen, die (positiv) verrückt nach Spielen sind. Und genau für solche Personen entstehen aktuell in Polen immer mehr Lokale, die nicht nur ein charakteristisches Interieur haben, sondern auch mit interessanten Events oder einer sehr großen Auswahl an Spielen zum Besuch einladen. 

Weiterlesen: [TOP-7] Die besten Geekbars in Polen

Campen an der Ostsee

 

Sternenhimmel, Sand und Meer. Das Rauschen der Wellen und Vogelkonzerte am Morgen. Um einen erholsamen Urlaub zu erleben, muss man nicht in Fünf-Sterne-Hotels übernachten, den kann man in aller Ruhe an der Ostsee genießen.

Weiterlesen: Campen an der Ostsee

Eine Kräuterecke im Herzen Podlachiens

Weitab vom Trübel und Lärm der Städte, in einer der reinsten Regionen Polens, kommen Naturliebhaber und Fans des gesunden Lebensstils auf ihre Kosten. 

Weiterlesen: Eine Kräuterecke im Herzen Podlachiens

Lidzbark Warmiński - die Perle Ermlands

Das im Ermland gelegene Städtchen Lidzbark Warmiński (dt. Heilsberg) hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Heute begeistert es die Besucher mit mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten und naturnaher Umgebung.

Weiterlesen: Lidzbark Warmiński - die Perle Ermlands

Lavendelhimmel auf Erden

Lawendowa Osada ist ein landwirtschaftlicher Bauernhof in Mariensee/Przywidz in der Kaschubei, der für das größte Lavendelfeld in Polen bekannt ist. Die stolzen Besitzer sind die Diplom Chemikerin Barbara und der Programmierer, Physiker und Informatiker Bartosz Idczak, die bei der Erfüllung ihrer Träume, ein richtiges Paradies geschaffen haben.

Weiterlesen: Lavendelhimmel auf Erden

Industrielle Sehenswürdigkeiten in Polen

Polen ist weit aus mehr als nur wunderschöne Seen, zauberhafte Landschaften und alte Schlösser. Das Land besitzt auch erstklassige industrielle Sehenswürdigkeiten. Eine subjektive Auswahl.

Weiterlesen: Industrielle Sehenswürdigkeiten in Polen

Angeln in Polen

Polen ist ein richtiges Angelparadies, aber auch hier muss man gewisse Regeln beachten, die nicht nur für Einheimische, sondern auch für Ausländer gelten. Wie viel kostet eine Angelgenehmigung? Welche Dokumente sollte man auf jeden Fall beim Angelurlaub in Polen dabei haben? An welchen Stellen macht Angeln so richtig Spaß? Ein kurzer Wegweiser für Angler.

Weiterlesen: Angeln in Polen

Łęczyca - die Stadt, wo der Teufel zu Hause ist

Sumpfige Wiesen und Wälder, umhüllt von Nebel - waren seit Jahrhunderten Stoff, aus dem Geschichten entstanden sind. Nicht anders ist es in der Stadt Łęczyca (dt. Lenczyca) gewesen, wo bis heute unter dem Schloss der Teufel über seine Schätze wacht.

Weiterlesen: Łęczyca - die Stadt, wo der Teufel zu Hause ist

Polen kann Extrem sein!

Polen bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, aber auch extreme Attraktionen an. Die Zeit zwischen den Besichtigungen kann man aktiv nutzen. Hier sind acht empfehlenswerte Orte in Polen, wo man ein bisschen Adrenalin im Blut spüren kann. 

Weiterlesen: Polen kann Extrem sein!

Zalipie - ein traumhaft malerisches Dorf

Zalipie, eine kleine Ortschaft in Kleinpolen mit tausenden Blumen in den erstaunlichsten Formen an jeder Ecke.

Weiterlesen: Zalipie - ein traumhaft malerisches Dorf

Unterwegs in Bieszczady

Bieszczady zählen zu den schönsten und malerischsten Gegenden Polens. Der südöstlichen Grenze des Landes entlang, erstreckt sich eine Kulturlandschaft voller Geheimnisse, die für immer der Vergangenheit angehört. 

Weiterlesen: Unterwegs in Bieszczady

Camping in Land der Tausender Seen

 Die Masurische Seenplatte lockt jährlich Tausende Besucher. Diese können sowohl in luxuriösen Hotels als in schlichten Jugendherbergen übernachten. Für Nächte unter den sternenreichen Himmel empfehlen sich jedoch Campingplätze. Eine Auswahl.

Weiterlesen: Camping in Land der Tausender Seen

Eislaufen in Warschau

 

Seit Anfang Dezember kann man in der polnischen Hauptstadt so richtig Spaß haben. Die Stadtverwaltung und das Sportzentrum Aktywna Warszawa laden alle Stadtbewohner und Sportfreunde auf die Eistafel. 

Weiterlesen: Eislaufen in Warschau

Grün, grüner, Lebuser Land

 Das Lebuser Land ist nicht nur aus Sicht der Weinfreunde und Kulturfans ein empfehlenswertes Reiseziel, auch bei Naturliebhabern lässt das Land die Herzen höher schlagen. Die waldreichste Woiwodschaft Polens hat einiges zu bieten.

Weiterlesen: Grün, grüner, Lebuser Land

Zu Besuch in polnischen Venedig

Pałuki - eine Region Tausender Seen, alter Geschichten und Geheimnissen.

Weiterlesen: Zu Besuch in polnischen Venedig

Lebus - ganz nah und doch unbekannt

Dicht mit Wäldern bewachsen, von Flüssen durchkreuzt und von Seen übersät. Mit Schnellstraßen und Landwegen durchgeschnitten. Reich an Zeugen vergangener Jahrhunderte und einer interessanten Vergangenheit.

Weiterlesen: Lebus - ganz nah und doch unbekannt

In Szczebrzeszyn tönt der Käfer im Schilfrohr

  „W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie.” Dieser polnische Zungenbrecher ist ein wahrer Albtraum aller Ausländer die Polen besuchen. Kann die Stadt am Fluss Wieprz jedoch mehr bieten als nur eine kurze Erwähnung in dem Kindergedicht von Jan Brzechwa? Auf jeden Fall. 

Weiterlesen: In Szczebrzeszyn tönt der Käfer im Schilfrohr

Das Bartsch Tal - ein Naturwunder von menschenhand geschaffen

Traumhafte Sonnenuntergänge, tausende Vögel und der größte Teichkomplex Europas. Eine noch wenig bekannte Region mit interessanten Geschichten, die das Herz jeden Naturliebhabers höher schlagen lässt.

Weiterlesen: Das Bartsch Tal - ein Naturwunder von menschenhand geschaffen

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube