Tauchen ist heutzutage auf der ganzen Welt sehr beliebt. Auch in Polen. Im Land an der Weichsel gibt es ausreichend Möglichkeiten, das neue Hobby auszuüben.
Bieszczady zählen zu den schönsten und malerischsten Gegenden Polens. Der südöstlichen Grenze des Landes entlang, erstreckt sich eine Kulturlandschaft voller Geheimnisse, die für immer der Vergangenheit angehört.
Die Masurische Seenplatte lockt jährlich Tausende Besucher. Diese können sowohl in luxuriösen Hotels als in schlichten Jugendherbergen übernachten. Für Nächte unter den sternenreichen Himmel empfehlen sich jedoch Campingplätze. Eine Auswahl.
Seit Anfang Dezember kann man in der polnischen Hauptstadt so richtig Spaß haben. Die Stadtverwaltung und das Sportzentrum Aktywna Warszawa laden alle Stadtbewohner und Sportfreunde auf die Eistafel.
Das Lebuser Land ist nicht nur aus Sicht der Weinfreunde und Kulturfans ein empfehlenswertes Reiseziel, auch bei Naturliebhabern lässt das Land die Herzen höher schlagen. Die waldreichste Woiwodschaft Polens hat einiges zu bieten.
Dicht mit Wäldern bewachsen, von Flüssen durchkreuzt und von Seen übersät. Mit Schnellstraßen und Landwegen durchgeschnitten. Reich an Zeugen vergangener Jahrhunderte und einer interessanten Vergangenheit.
„W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie.” Dieser polnische Zungenbrecher ist ein wahrer Albtraum aller Ausländer die Polen besuchen. Kann die Stadt am Fluss Wieprz jedoch mehr bieten als nur eine kurze Erwähnung in dem Kindergedicht von Jan Brzechwa? Auf jeden Fall.
Traumhafte Sonnenuntergänge, tausende Vögel und der größte Teichkomplex Europas. Eine noch wenig bekannte Region mit interessanten Geschichten, die das Herz jeden Naturliebhabers höher schlagen lässt.
Sternenhimmel, Sand und Meer. Das Rauschen der Wellen und Vogelkonzerte am Morgen. Um einen erholsamen Urlaub zu erleben, muss man nicht in Fünf-Sterne-Hotels übernachten, den kann man in aller Ruhe an der Ostsee genießen.
Kein Bock auf faules Sonnen am Strand, aber doch eher wasserscheu? Dann ist die Fahrt entlang der Küste, im Schatten des Waldes genau die richtige Lösung.
Das im Ermland gelegene Städtchen Lidzbark Warmiński (dt. Heilsberg) hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Heute begeistert es die Besucher mit mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten und naturnaher Umgebung.
Polen ist weit aus mehr als nur wunderschöne Seen, zauberhafte Landschaften und alte Schlösser. Das Land besitzt auch erstklassige industrielle Sehenswürdigkeiten. Eine subjektive Auswahl.
Die polnische Küste hat einiges zu bieten und immer wieder überrascht sie ihre Liebhaber mit neuen Facetten und Farben. Sand, Meer und… 17 Leuchttürme.
Sumpfige Wiesen und Wälder, umhüllt von Nebel - waren seit Jahrhunderten Stoff, aus dem Geschichten entstanden sind. Nicht anders ist es in der Stadt Łęczyca (dt. Lenczyca) gewesen, wo bis heute unter dem Schloss der Teufel über seine Schätze wacht.
Polen ist vollerinteressanter und geschichtsreicher Plätze. Es ist fast unmöglich bei einem Polen-Besuch unberührt an den vielen herrlichen Bau- und Kunstdenkmälern, prachtvollen Schlössern und Festungen oder geheimnisvollen unterirdischen Gängen vorbei zu gehen. Polen ist reich an nationalen Kulturgut, mit dem man sich in aller Welt rühmen kann. PolenJournal.de begab sich auf die Suche nach den Spuren der Geschichte in den mit Deutschland benachbarten Woiwodschaften.
In der Urlaubssaison zieht es viele Menschen an die polnische Ostseeküste. Dabei müssen Sonnenliebhaber eine wachsende Zahl an Vorschriften beachten, ansonten kann man schnell einen Strafzettel kassieren.