In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?
Weiterlesen ...Der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki hat zusammen mit dem Gesundheitsminister Adam Niedzielski einen Fahrplan für Lockerungen in Polen bestätigt. Noch im Mai werden u.a. Hotels geöffnet.
Nun ist es fix. Die lang ersehnten Lockerungen kommen im ganz großem Ausmaß bereits im Mai. Das bestätigten heute die Regierungsvertreter. Der polnische Premierminister Morawiecki erklärte während der Pressekonferenz, dass die neuesten Daten für verhaltenen Optimismus sorgen. “Wir müssen an die Lockerungen mit Geduld und Demut herangehen. Wir wissen, dass das Virus nicht von einem Tag auf dem anderen verschwindet, deswegen müssen wir eine gewisse Flexibilität in unserem Handeln bewahren”, erklärte Morawiecki. “Wir haben uns für eine landesweite und nicht regionale Lockerungen entschieden. Bei der Zahl der Neuansteckungen kommen sich die einzelnen Regionen immer näher”, sagte wiederum Gesundheitsminister Niedzielski. Der Politiker wies auch darauf hin, dass man die Entwicklung der epidemiologischen Lage ständig beobachten wird. “Wenn wir sehen, dass die Tendenz zur fallenden Neuinfektionen bestehen bleibt, werden wir mutigere Entscheidungen treffen”, so der Minister.
Ein Teil der Lockerungen gilt bereits für ganz Polen ab dem 1. Mai, doch die Gastronomiebetriebe und Hotels dürfen erst nach dem langen Maiwochenende aufsperren. Am 15. Mai soll bei einer niedrigen Inzidenz auch die Maskenpflicht in Polen fallen.
Änderungen im Bereich der Quarantäne- und Einreiseregelungen, welche in Polen gelten, wurden von Morawiecki und Niedzielski nicht angesprochen.
Wichtig! Eine Voraussetzung für das Eintreten der Lockerungen ist nach wie vor eine niedrige Inzidenz. Nach offiziellen Angaben kann sich der Lockerungsplan je nach der epidemiologischen Lage ändern.
Die polnische Grenze bleibt nach wie vor geöffnet. Für alle Reisende aus dem Schengen-Raum ist ein Corona-Testergebnis obligatorisch, welches für alle Transportmittel und Fußgänger gilt und die Einreisende von der Quarantäne befreit. Das negative Testergebnis ist bei der Überschreitung der polnischen Grenze mitzuführen.
Die Reisenden müssen sich einem Test spätestens 48 Stunden vor der Überschreitung der Grenze unterziehen. Respektiert werden PCR-Test und Antigen-Tests.
Personen, welche sich der Absonderung stellen müssen, können nach einem negativen Corona-Testergebnis in Polen, sich von der Quarantäne befreien.
Wichtig:
Verbindliche Aussagen zu den Einreise- und Quarantäneregelungen sowie Fragen diesbezüglich können nur polnische bzw. deutsche Behörden (z.B. Grenzschutz, Gesundheitsbehörden, Auswärtiges Amt) treffen.