Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.
Weiterlesen ...Bald kommt bereits die 7. Ausgabe des Kulturfestivals der deutschen Minderheit in Polen! Außergewöhnlich reich, voller Stars und junger Darsteller. Das Festival ist aber nicht nur ein attraktives Programm auf der Hauptbühne, sondern auch Ausstellungen und Informationsstände der Organisation der deutschen Minderheit und Partner aus Deutschland, sowie Workshops, Wettbewerbe und Spiele für Kinder und Jugendliche, die im Innern der Breslauer Jahrhunderthalle präsentiert werden. Eine Vielzahl musikalischer Genres, eine Mischung aus Stilen und Trends – und das alles unter einem Nenner: Inspiriert von der traditionellen und zeitgenössischen deutschen Kultur.
Das alle drei Jahre in der Jahrhunderthalle in Breslau stattfindende Festival der Kultur der deutschen Minderheit soll einem breiten Publikum den Reichtum des kulturellen Angebots der deutschen Minderheit präsentieren, das von Chormusik, Pop und Jazz, Opernarien und musikalischen Evergreens über Hits, Blaskapellen, Vokalensembles bis hin zum Tanz reicht.
Wir laden Sie herzlich ein: am 10. September 2022 in Breslau.
Die diesjährige Veranstaltung steht unter der Ehrenschirmherrschaft des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier und des Präsidenten der Republik Polen Andrzej Duda.
Religiöser Teil mit einer feierlichen ökumenischen Andacht im Breslauer Dom beginnt um 10:00 Uhr. Der Festivalteil beginnt um 12:00 Uhr in der Jahrhunderthalle.
Verschiedene Auftritte von Stars und jungen talentierten Künstlern sind die Visitenkarte des Kulturfestivals. Die Bühne wird von Künstlern dominiert, die in Blaskapellen spielen, in Bands tanzen, in Chören singen oder solo auftreten. Die Stars des diesjährigen Festivals im letzten Teil sind Anna Carina Woitschack und Stefan Mross. Wir laden Sie herzlich ein! Wir empfehlen Ihnen, die Veranstaltung auf Facebook zu verfolgen, wo wir nach und nach einzelne Künstler präsentieren werden.
Wir kennen schon die Liste der auftretenden Künstler (Änderungen vorbehalten):
Im Kaisersaal finden Begleitveranstaltungen statt, u.a.: Auftritt von der Theatergruppe "Pro Liberis Silesiae" sowie Paneldiskussion: Junges Europa 2022 - Herausforderung für die Zukunft", vorbereitet durch das Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Im Foyer der Halle werden sich die Organisationen der deutschen Minderheit und die Partnerorganisationen präsentieren.
Mehr Informationen: www.vdg.pl