Nach Bitcoin ist Ethereum die bekannteste digitale Währung der Welt und existiert bereits seit 2015. Die Münze wird für verschiedene Anwendungen genutzt, zum Beispiel für Smart Contracts. Trotz der weiten Verbreitung von Ethereum fällt der Kurs jedoch bereits seit 2021. Das sieht auf den ersten Blick negativ aus, aber dennoch gibt es Menschen, die glauben, dass sich das bald ändern könnte. Im Jahr 2019 war das nämlich ebenfalls der Fall, als Ethereum um mehr als 400 Prozent anstieg. Natürlich weiß niemand genau, ob das erneut passieren wird, aber es gibt mehrere positive Signale, die wieder Hoffnung geben.
Der Kursverlauf scheint sich zu wiederholen
Betrachtet man den aktuellen Kurs, fällt sofort auf, dass er dem Verlauf von 2019 sehr ähnlich ist. In dieser Zeit fiel Ethereum ebenfalls über einen längeren Zeitraum, bevor der Kurs dann stark anstieg. Um einen noch besseren Vergleich zu ermöglichen, schauen Experten auf das Kursniveau von 0,016 BTC. Das ist eine Art Schwelle, die sich in der Vergangenheit als wichtig erwiesen hat. Auch der sogenannte RSI, ein Indikator, der zeigt, ob eine Münze möglicherweise überverkauft ist, befindet sich erneut auf einem niedrigen Stand. Genau das passierte auch im Jahr 2019, wonach der Kurs schnell zu steigen begann. Aus diesen Gründen erwarten viele Menschen kurzfristig einen deutlichen Anstieg bei Ethereum.
Auch das Netzwerk selbst arbeitet an Verbesserungen
Neben den Parallelen im Kursverlauf gibt es auch einige Trigger, die den Kurs weiter steigen lassen könnten. So arbeitet man innerhalb des Ethereum-Netzwerks intensiv an Verbesserungen. Ethereum ist im vergangenen Jahr auf ein neues System umgestiegen, das weniger Energie verbraucht. Man möchte das Netzwerk nicht nur schneller, sondern auch einfacher machen. Vitalik ist überzeugt, dass Ethereum für mehr Menschen verständlich und einfacher zu warten und zu verbessern sein wird, wenn es einfacher gestaltet wird. Wenn es Ethereum tatsächlich gelingt, seinen Service zu verbessern, könnte dies einen Kursanstieg auslösen, wie auf Crypto-insiders.de zu lesen ist.
Trotz allem bleibt man vorsichtig
Derzeit sind viele Investoren noch vorsichtig. Es herrscht große Unsicherheit darüber, wie sich der Kurs entwickeln wird, und die Meinungen gehen stark auseinander. Die einen erwarten eine schnelle Erholung, während andere glauben, dass der Kurs noch deutlich fallen wird. Wichtig ist in jedem Fall, die Bitcoin-Nachrichten aufmerksam zu verfolgen. So bist du immer bestens informiert, wenn es sowohl positive als auch negative Neuigkeiten rund um Ethereum gibt. Wenn du dies tun möchtest, ist es definitiv eine gute Idee, Crypto-Insiders im Auge zu behalten. Diese Website bietet täglich eine Fülle an wertvollen Informationen. Außerdem findest du dort technische Analysen von Experten und Preisprognosen.
/Partnerinhalt/