Immer mehr polnische Produkte werden nach Deutschland exportiert.
In vergangenem Jahr lagen polnische Produkte bei 12,4% der gesamten importierten Konsumgüter in Deutschland. Im Vergleich zum Jahr 2004, wo der Anteil nur bei 4% lag, gibt es eine deutliche Steigerung. Laut dem Wirtschaftswissenschaftler der Bank PKO BP – Marcin Czaplicki, zeigen die Gespräche mit den Unternehmen, dass in der Zeit der Verschlechterung der Konjunktur, die deutschen Firmen zu den billigeren polnischen Lieferanten greifen, was die Abschwächung in Westeuropa nach polnischen Produkten mildert. Czaplicki betont auch, dass das Verdrängen anderer Firmen durch die polnischen Unternehmen hauptsächlich Halbfabrikaten und nicht Konsumgüter betreffen sollte. Der polnische Wirtschaftswissenschaftler wurde aufmerksam darauf, dass die polnischen Firmen sich am Rhein immer mehr ausbreiten.
Die Tendenz der Steigung des Anteils von Polen im deutschen Import findet schon seit Jahren statt. Laut dem leitendem Wirtschaftswissenschaftler der Bank City Handlowy – Piotr Kalisz, sei die Steigerung des polnischen Einflusses im deutschem Import damit verbunden, dass die polnischen Firmen immer mehr in die Europäische Lieferkette eingeschlossen werden und ihre Konkurrenzfähigkeit habe sich auch deutlich verbessert.
Quelle: biznes.interia.pl