fbpx

Kraftstoffpreise in Polen: So viel kostet aktuell Benzin, Diesel und LPG

Teilen:
kraftstoffpreise, polen, benzin, diesel, tanken

Gute Nachrichten für Autofahrer und Tankende in Polen – die Kraftstoffpreise liegen derzeit etwa 10 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Zum ersten Mal seit einem halben Jahr kostet Diesel weniger als 6 Złoty pro Liter. Diese Entwicklung bringt spürbare Entlastung für die Verbraucher. Mit welchen Preisen kann man auf den Tankstellen in Polen rechnen? Bringen die kommenden Tage weitere Preisnachlässe? Das sind die neuesten Entwicklungen und Einschätzungen.

Laut den Experten von e-petrol.pl, Dr. Jakub Bogucki und Grzegorz Maziak, machen sich die jüngsten Preisnachlässe am globalen Ölmarkt nun auch an den polnischen Tankstellen bemerkbar. Bereits Anfang April zeichnete sich ein Preisrückgang auf dem Rohölmarkt ab, dessen Folgen nun die Autofahrer zu spüren bekommen.

Preise auf dem Großhandelsmarkt

In der ersten Wochenhälfte vor Ostern sanken die Preise auf dem Großhandelsmarkt in Polen deutlich. Gegen Ende der Woche kam es jedoch zu einem leichten Anstieg, ausgelöst durch ein internationales Preisrevival.

Anzeige

Am Ende der Woche lag der durchschnittliche Preis für einen Kubikmeter bleifreies Benzin 95 in polnischen Raffinerien bei 4455,80 Złoty – rund 14 Złoty weniger als in der Vorwoche. Diesel wurde dagegen teurer – der Durchschnittspreis für 1.000 Liter lag bei 4536,00 Złoty – ein Anstieg um 27,20 Złoty.

Entwicklung an den Tankstellen – so viel kostete Benzin, Diesel und Autogas in der vergangenen Woche in Polen

Auch an den Zapfsäulen spiegelte sich die Entwicklung wider. Im Vergleich zur Vorwoche sank der Preis für Diesel um 10 Groschen, Benzin wurde um 8 Groschen günstiger und Autogas (LPG) verbilligte sich um 5 Groschen.

Zum ersten Mal seit Oktober des Vorjahres fiel der durchschnittliche Dieselpreis in Polen unter die Marke von 6 Złoty und lag bei 5,98 Złoty pro Liter. 

Benzin (95 Oktan) kostete im Schnitt 5,89 Złoty/Liter, während LPG für 3,08 Złoty/Liter in Polen erhältlich war.

Tanken in Polen – Aktionspreise beeinflussen Markt

Auch in dieser Woche können Autofahrer mit stabilen oder leicht sinkenden Preisen an den Tankstellen in Polen rechnen. Laut dem Branchenportal e-petrol.pl dürften die aktuellen Preistrends zunächst anhalten. Allerdings könnten Werbeaktionen, die bereits vor den Feiertagen von einigen Tankstellenketten starteten, das Tempo der Preissenkungen verlangsamen.

Durch gezielte Rabatte, insbesondere für Stammkunden, könnten die tatsächlichen Kosten an den Zapfsäulen deutlich unter den offiziell ausgeschriebenen Preisen liegen. Gleichzeitig sei mit einer stärkeren Preisdifferenzierung zwischen verschiedenen Anbietern zu rechnen – je nachdem, ob diese exklusive Angebote für loyale Kunden oder generelle Preisnachlässe anbieten.

Preisprognosen für Ende April 

Die von e-petrol.pl veröffentlichten Preisprognosen für die letzten Apriltage sehen wie folgt aus:

  • Benzin 95 Oktan: 5,76–5,89 Złoty/Liter
  • Diesel: 5,85–5,98 Złoty/Liter
  • Autogas (LPG): 3,02–3,09 Złoty/Liter

Quellen: e-petrol Wprost

Foto: Freepik

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Deutsche sind inzwischen Stammgäste auf dem Markt. Sie kaufen Zigaretten, Butter, Nudeln, aber nicht nur. Auch Gartenfiguren erfreuen sich großer Beliebtheit. Die beliebtesten sind aber nicht mehr Zwerge. Hasen, Katzen, Löwen oder Hunde haben sie ersetzt. Deutsche betanken auch ihre Autos in Polen. In Łęknica / Lugknitz gibt es sieben Tankstellen. Sprit ist in dem Land um ein paar Groschen, umgerechnet etwa ein 20-30 Cent pro Liter, billiger. […]

trackback

[…] im März 6,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Energieprodukte waren um 13,3 Prozent teurer, während Kraftstoffe etwas billiger sind. Für das Betanken der Autos haben Autofahrer in Polen 4,7 Prozent weniger bezahlt als vor einem […]

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.