Die polnische Möbelindustrie stürmt die westlichen Märkte. Jedes vierte Möbelstück im deutschen Haus kommt bereits aus Polen.
Die deutschen Möbelriesen greifen immer öfter an die Angebote polnischer Lieferanten. Verlockend sind vor allem die übermäßig niedrigen Preise und die hervorragende Qualität – berichtet der polnische Nachrichtensender TVP Info.
Infolge der Globalisierung hat die Marke Made in Germany ein wenig an Bedeutung verloren. Die Wahrnehmung Polens als hochqualitativen Produzenten steigt hingegen – sagte gegenüber dem Sender, Roman Przybylski von der Nowy Styl Group.
Rekordumsatz
Seine Behauptung bestätigen auch Statistiken. Seit 1999 hat sich der Import ausländischer Möbel aus Mittelosteuropa, darunter auch Polen verdreifacht. Laut Hochrechnungen des Verbands der Deutschen Möbelindustrie VDM wurde bereits jedes vierte Möbelstück im deutschen Haus in Polen produziert. Der Umsatz der polnischen Möbelindustrie in Deutschland wird derzeit auf 1,3 Mrd. Euro beziffert.
Kunden sind zufrieden, doch ganz anders geht es den deutschen Produzenten. Unsere Möbelindustrie ist unter Druck. Margen sinken. Es gibt selten einen Samstag ohne Möbelausverkauf oder Angeboten wie Küche um sonst. Deutsche Möbelhersteller haben es jetzt nicht leicht – sagte Mark Rüther von dem Verband der Deutschen Möbelindustrie VDM, zitiert von TVP info.
Deutsche Produzenten weisen darauf hin, dass die Expansion polnischer Unternehmen zu Entlassungen führt. Als Beispiel wird hier die Firma Huelsta genannt, die 170 Arbeitsplätze abschaffen musste.
Quelle: TVP Info