Noch bis vor Kurzem waren Biedronka, Lidl und Carrefour die Lebensmittelketten, in denen man am günstigsten einkaufen konnte. Das hat sich nun geändert.
Obwohl Biedronka unter den Bewohnern Polens sehr beliebt ist, ist es nicht die günstigste Lebensmittelkette an der Weichsel. Das folgt aus der Auswertung des Unternehmens ASM Sales Force Agency. Experten haben für die Analyse Preise von denselben Produkten aus den Lebensmittelketten Auchan, Biedronka, Carrefour, E.Leclerc, Intermarche, Kaufland, Lidl, Makro, Selgros, Tesco und e-grocery – Läden verglichen.
Im Einkaufskorb befanden sich dieselben 40 Produkte aus 10 Kategorien (Haushaltsreinigungsmittel und Kosmetik, Fleisch, Wurstwaren und Fisch, Tiefkühlkost, Milchprodukte, Getränke, Fettprodukte (produkty tłuszczowe), Süßigkeiten, Instantprodukte, Genussmittel und Alkohol und Beilagen wie Ketchup oder Mayonnaise).
Aus der diesjährigen Auswertung folgt, dass man in Polen am günstigsten bei Kaufland einkaufen kann. Der volle Einkaufskorb kostete hier 222,16 Zloty. Auf dem Podium platzierten sich auch Tesco (224,71 Zloty) und Biedronka (226,18 Zloty). Am teuersten ist es hingegen im Makro (248,03 Zloty), wo man für dieselben Einkäufe fast 28 Zloty mehr als bei Kaufland bezahlen muss.
Wo sind Lebensmittel günstiger? In Polen oder in Deutschland?
Das sind die besten Einkaufsmeilen in Polen
Kaufland will polnische Tesco-Märkte übernehmen
Ist das schon Einkaufstourismus?
Quelle: ASM