fbpx

Arbeitslosenquote in Polen sinkt auf historisches Tief

Teilen:
arbeitslosenquote, polen ,arbeitsmarkt, arbeitslosigkeit

Die registrierte Arbeitslosenquote in Polen ist im Mai 2025 auf 5,0 Prozent gesunken – das ist der niedrigste Wert, der jemals für diesen Monat gemessen wurde. Laut dem Statistischen Hauptamt (Główny Urząd Statystyczny – GUS) waren Ende Mai 782.800 Personen bei den Arbeitsämtern registriert – ein Rückgang gegenüber 802.700 im April.

Weniger Neuregistrierungen, mehr saisonale Beschäftigung

Die Zahl der neu registrierten Arbeitslosen lag im Mai bei 89.100, gegenüber 91.500 im Vormonat. Der Rückgang wird insbesondere auf saisonale Arbeitsplätze zurückgeführt, die im Frühjahr traditionell für eine kurzfristige Belebung des Arbeitsmarktes sorgen.

„Die niedrigere Zahl an Arbeitslosen ist vor allem ein Effekt der Saisonarbeit, die im Mai in vollem Gange ist“, erklärt Mariusz Zielonka, Chefökonom des Arbeitgeberverbands Konfederacja Lewiatan. Gleichzeitig weist er gegenüber Bankier.pl darauf hin, dass sich Arbeitsämter in dieser Zeit aktiver um Vermittlungs- und Aktivierungsmaßnahmen bemühen, was sich ebenfalls positiv in den Statistiken niederschlage.

Anzeige

Geplante Entlassungen in der öffentlichen Verwaltung

Trotz der positiven Zahlen sind nicht alle Signale vom Arbeitsmarkt optimistisch. Im Mai meldeten 168 Betriebe die Absicht, insgesamt 74.900 Mitarbeiter im Rahmen von Massenentlassungen abzubauen. Davon betreffen 58.600 Entlassungen den öffentlichen Sektor.

Allein im Mai wurden von 34 Unternehmen konkrete Entlassungen von 2.200 Beschäftigten umgesetzt.

Demografische Entwicklung als struktureller Treiber

Zielonka verweist auch auf demografische Veränderungen als einen zentralen Grund für den Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter sinkt stetig – was sowohl die Erwerbslosenstatistik als auch die Beschäftigungszahlen beeinflusst.

„Der polnische Arbeitsmarkt steht in nächster Zeit eher vor einem Mangel an qualifizierten Fachkräften als vor einer steigenden Arbeitslosigkeit“, so Zielonka.

Quelle: GUS / Bankier
Foto: Freepik

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount