Eine lang erwartete Nachricht für Autofahrer und Touristen – der gebührenpflichtige Abschnitt der Autobahn A4 zwischen Katowice / Kattowitz und Krakau / Krakow wird ab März 2027 kostenlos. Grund ist die auslaufende Konzession des privaten Betreibers Stalexport Autostrada Małopolska. Diese wird nicht verlängert, wie nun die Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen (GDDKiA) bestätigte.
A4-Autobahn in Polen wird mautfrei
Wie die Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen (GDDKiA) mitteilt, wird der Staat den Abschnitt zwischen Katowice / Kattowitz und Krakau / Krakow nach Ablauf der Konzession übernehmen. Spästestens dann ist die Strecke wie andere staatlich verwaltete Autobahnen in Polen mautfrei für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen.
„Der Konzessionsabschnitt wird vom polnischen Staat übernommen und von der GDDKiA verwaltet. Wir bereiten uns bereits gemeinsam mit dem derzeitigen Betreiber auf diesen Übergang vor“, so ein Sprecher der GDDKiA gegenüber dem Nachrichtenportal naszemiasto.pl. Die Konzession läuft im Jahr 2027 ab.
Dritte Fahrspur für die A4 geplant – drohende Staus vermeiden
Trotz des Wegfalls der Maut ist bereits heute klar: Die A4 zwischen Katowice / Kattowitz und Krakau / Krakow ist stark befahren. Im Durchschnitt nutzen rund 50.000 Fahrzeuge täglich diesen Abschnitt – Tendenz steigend. Um zukünftige Verkehrsprobleme zu vermeiden, plant Stalexport eine Erweiterung auf drei Fahrspuren in jede Richtung. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 3 Milliarden Złoty.
Wer übernimmt den Ausbau?
Noch ist unklar, ob Stalexport selbst den Ausbau übernehmen darf. Zwar läuft die Konzession aus, doch das Unternehmen signalisiert Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Rahmen eines PPP-Modells (sog. Public Private Partnership). Gleichzeitig betont die GDDKiA, dass alle Ausbau- und Instandhaltungsarbeiten künftig im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen vergeben werden – an denen auch Stalexport teilnehmen darf.
„Die Erweiterung muss kommen, damit die Autobahn nicht im Stau versinkt“, erklärte Stalexport-Präsident Andrzej Kaczmarek.
Das gilt auf den polnischen Schnellstraßen und Autobahnen für PKWs und Motorräder
Alle Schnellstraßen in Polen sind für PKW und Motorräder kostenlos. Darüber hinaus sind ab dem 1. Juli 2023 alle von der GDDKiA (Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad – Generaldirektion für Landstraßen und Autobahnen) verwalteten Autobahnabschnitte kostenlos. Die Maut wurde auch auf den Abschnitten A2 Konin – Stryków und A4 Wrocław / Breslau – Sośnica / Sosnitza abgeschafft. Ab März 2027 wird auch mit der A4 zwischen Katowice / Kattowitz und Krakau / Krakow eine der wichtigsten Autobahnverbindungen in Südpolen endlich mautfrei – eine spürbare Erleichterung für Pendler, Geschäftsreisende und Touristen.
Derzeit umfasst das nationale mautpflichtige Straßennetz in Polen fast 3700 km und wurde seit 2017 nicht erweitert. Mautgebühren entrichten auf diesen Strecken alle Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, einschließlich Lastkraftwagen und Busse.
Quellen: Nasze Miasto / Money / BI / GDDKiA
Leider kann man nicht finden in eine Karte welche Autobahn strecken sind Maut frei und welche nicht und was ist mit Autobahn Cieszyn Tschechien bis Kattowitz?