Die Polnische Energiegruppe PGE setzt auf Elektromobilität. Laut eigenen Angaben will man bereits bis Ende 2018 fünfzig Elektroladestationen haben. Bis 2020 soll diese Zahl auf 1500 steigen – teilte der Energiekonzern mit.
Bereits jetzt verfügt PGE über Elektrotankstellen in Łódź/Lodsch, Warszawa/Warschau sowie Siedlce, wo gerade ein Pilotprojekt läuft. Dort werden Lösungen die Elektromobilität fördern auf der Infrastruktur einer mittelgroßen Stadt getestet. Damit ist jedoch bei Weitem nicht Schluss – auch Maßnahmen, die Elektrocarsharing begünstigen, sollen in naher Zukunft getestet werden – informierte die Energiegruppe.
Eine Elektrotankstelle wurde mittlerweile auch in Krynica-Zdrój eingerichtet. Weitere sollen auch in solchen Tourismuszentren, wie Lądek-Zdrój/Landeck und Zakopane entstehen.
– Projekte in Warschau, Lodsch , Siedlce, Rzeszów und Krynica-Zdrój sind erst der Anfang unserer Zusammenarbeit mit den Selbstverwaltungen. Pilotprojekte in Städten verschiedener Größe und Spezifik ermöglichen uns optimale Lösungen für die Zusammenarbeit und unser Angebot, das wir an Kunden richten auszuarbeiten. Immer mehr Selbstverwaltungen zeigen Interesse an der Entwicklung von Infrastruktur, die Elektromobilität begünstigt – erklärt Henryk Baranowski, der Vorstandsvorsitzender von PGE.
Quelle: PGE