Der Nationalpark Kampinos / Kampinoski Park Narodowy (KPN) erinnert an eine sehr wichtige Regelung, die viele Touristen, die in den Park spazieren gehen, oft vergessen. Besonders jetzt, wenn junge Elchkälber und andere Tiere zur Welt kommen, ist diese Angelegenheit von großer Bedeutung. „Das ist eine echte Bedrohung für das gesamte Ökosystem“, heißt es in einem Beitrag auf Facebook.
Der Nationalpark Kampinos / Kampinoski Park Narodowy hat einen Beitrag in den sozialen Medien veröffentlicht, in dem er an das bestehende Verbot erinnert, Hunde in den Park mitzubringen. Wie die Verfasser des Beitrags betonen, ist es ein Verstoß gegen das Gesetz, wenn man seine Hunde in den Nationalpark mitnimmt.
„Im Frühling ist diese Regelung besonders wichtig“, so die Naturschützer. In dieser Zeit kommen junge Elche (Elchkälber) und andere Tiere zur Welt, und Hunde stellen eine Gefahr für sie dar. „Auf den Feuchtwiesen kommt es zu echten Tragödien. Hunde, die einfach herumlaufen, beißen die Küken tot. Jetzt kommen Gänseküken, Meisen, Drosseln, Tauben und Eichelhäher zur Welt. Hunde scheuchen die Wasservögel während der Brutzeit auf“, heißt es im Beitrag. „Für die Wildtiere bedeutet die Begegnung mit einem Hund das Verlassen des Nests und sogar den Tod der Jungtiere“, erinnerten die Förster.
„Ein frei herumlaufender Hund ist eine echte Bedrohung für das gesamte Ökosystem. Das Aufscheuchen der Tiere kann über deren Überleben entscheiden“, fügten die Mitarbeiter des KPN in ihrem Facebook-Post hinzu.
Wie die Vertreter des Nationalparks betonen, werden die geltenden Regeln nicht nur häufig verletzt, sondern auch Freiwillige, die auf unangemessenes Verhalten reagieren, erleben oft Aggressionen von Hundebesitzern. „Der Park ist kein Hundepark. Der Park ist das Zuhause der wilden Natur“, beendeten die Vertreter ihren Beitrag.
Ausnahmen im Nationalpark Kampinos / Kampinoski Park Narodowy
Im Nationalpark Kampinos / Kampinoski Park Narodowy in der Woiwodschaft Masowien gibt es jedoch einige Ausnahmen.
Hunde sind an bestimmten Orten nur an der Leine erlaubt. Nämlich auf Parkplätzen, ausgewählten Erholungswiesen wie Granica, Lipków, Jakubów, Roztoka, Zaborów Leśny, Dąbrowa Leśna sowie auf einem Abschnitt des blauen Wanderwegs von Brochów bis Famułki Brochowskie.
Quelle: wp
Foto: Freepik