Ab dem 11. April müssen Besucher wieder Eintritt bezahlen, um die berühmte Mole zu betreten. Der 10. April war der letzte Tag, an dem der Eintritt noch kostenlos war. Obwohl das Wetter nicht ideal war, lohnte sich ein Spaziergang.
Die Seebrücke in Zoppot / Sopot ist eine bekannte Attraktion am Baltischen Meer. Im Sommer spazieren dort Tausende von Touristen. Yachten legen an, und die Restaurants und Cafés bieten schöne Ausblicke. Wer ohne Eintritt auf die Mole möchte, muss sich bis Oktober gedulden.
Die Attraktion befindet sich am Plac Zdrojowy 2 und sie ist zwischen wunderschönen Sandstränden gelegen. Im Sommer sind Beachbars und Souvenirläden geöffnet. Der Eindruck ist beeindruckend, vor allem, weil es eine einzigartige Attraktion in Europa ist. Die Seebrücke in Zoppot / Sopot hat eine Länge von 511,5 Metern. Eine neue Mole in Prerow (Deutschland) ist mit 720 Metern etwas länger.
So viel kostet der Eintritt auf die Seebrücke in Zoppot / Sopot
Trotzdem bleibt die Seebrücke in Zoppot / Sopot eine der größten dieser Art und zieht viele Touristen an. Vom 11. April bis zum 30. September wird wieder Eintritt verlangt. Im April ist die Mole von 8 bis 20 Uhr geöffnet, im Mai an ausgewählten Tagen bis 22 Uhr und in der Hochsaison rund um die Uhr. Die Brücke ist beleuchtet, sodass man sich auch nach Einbruch der Dunkelheit sicher fühlt.
Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Erwachsene zahlen 10 Zloty, ermäßigte Eintrittskarten kosten 5 Zloty. Es gibt auch Familientickets: 2+1 für 21 Zloty und 2+2 für 22 Zloty. Senioren ab 70 Jahren zahlen nur 7 Zloty. Es gibt auch ein Abo für 100 Zloty, das 15 Eintritte ermöglicht. Jede Eintrittskarte gilt nur einmal pro Tag. Wenn man die Mole verlässt, muss man eine neue Karte für den erneuten Eintritt kaufen.
Quelle: wprost
[…] Autoren des Rankings weisen darauf hin, dass die Beliebtheit der Küste von Sopot / Zoppot neben der charakteristischen weißen Seebrücke auch auf die wilden Schwäne zurückzuführen ist. Dies ist natürlich nicht der einzige Vorteil, […]