fbpx

Die 10 besten Orte in Polen nahe der deutschen Grenze zu besuchen

Teilen:

Polen ist bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit. Es liegt auch ideal direkt neben Deutschland, einem der einflussreichsten Länder in Europa. An der deutsch-polnischen Grenze gibt es unzählige bezaubernde Städte, die sich perfekt für diejenigen eignen, die den ausgetretenen Pfaden entfliehen und einen echten Eindruck von dem bekommen möchten, was Polen zu bieten hat. In diesem Artikel werden zehn Orte in der Nähe der polnisch-deutschen Grenze vorgestellt, die Sie bei Ihrer nächsten Reise auf Ihre Bucket List setzen sollten.

Szczecin

Stettin (Szczecin), eine der größten Städte Polens mit etwas mehr als 400.000 Einwohnern, liegt nicht weit von der deutschen Grenze entfernt und ist ein wichtiger Seehafen. Stettin ist beliebt für seine atemberaubende Architektur und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss der Pommerschen Herzöge und die St. Jakobus-Kathedrale, und enttäuscht auch optisch nicht. 

Stettin ist auch die Heimat einer blühenden Kulturszene mit mehreren Theatern, Musikveranstaltungen und Museen, was die Stadt zu einem großartigen Reiseziel macht. Aufgrund seiner Bedeutung als Hafenstadt verfügt Stettin sogar über einen Flughafen für kommerzielle und private Flugreisende, wenn Sie also ein Privatflugzeug chartern möchten, ist das sicherlich eine Option.

Świnoujście

Świnoujście erstreckt sich über 44 Inseln und ist eine Stadt, die sich von anderen Städten in Mitteleuropa unterscheidet. Die bemerkenswerteste von ihnen ist wohl die Insel Uznam; wir empfehlen jedoch, das gesamte Gebiet zu erkunden, um das bestmögliche Erlebnis zu erhalten. 

Świnoujście ist bekannt für seine herrlichen Strände und Ferienorte, die zum Entspannen und Erholen einladen. Der Leuchtturm in Świnoujście ist einer der höchsten der Welt und bietet eine hervorragende Aussicht auf die Ostsee und die Umgebung.

Kołobrzeg

Kołobrzeg

Kołobrzeg liegt östlich von Świnoujście an der Küste und ist eine weitere Küstenstadt, die für ihre schönen Strände und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Kołobrzeg ist auch für seinen Leuchtturm berühmt. Sie können das Stadtmuseum, das in einem kulturell bedeutenden Getreidespeicher untergebracht ist, und die neugotische St. Marien-Basilika besuchen. 

Międzyzdroje

Das auf der Insel Wolin gelegene Międzyzdroje ist ein ruhiger Ferienort mit Sandstränden und markanten Klippen, die sich über die Ostsee erheben. Międzyzdroje ist vom Wolin-Nationalpark umgeben und damit das perfekte Ziel für alle, die in die Natur eintauchen und einen Urlaub im Freien verbringen möchten.

Wolin

Mit der Erwähnung von Wolin müssen wir hervorheben, was die weitere Umgebung außer dem Nationalpark noch zu bieten hat. Dieser Teil Polens ist berühmt für das Slawen- und Wikingerfestival, das jeden Sommer Enthusiasten aus ganz Europa anlockt. Auf dem Festival werden Schlachten nachgestellt, traditionelle Handwerksworkshops angeboten und sogar wikingerzeitliche Feste mit traditionellen Speisen und Getränken veranstaltet.

Kostrzyń nad Odrą

Kostrzyń nad Odrą liegt südlich am Ufer der Oder und ist vor allem für die Ruinen der alten Festung Kostrzyn bekannt, die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Heute beherbergen die Festung und ihr Gelände ein Freilichtmuseum mit zahlreichen interaktiven Ausstellungen. 

Außerdem findet in dieser faszinierenden Kulturstadt jedes Jahr das Pol’and’Rock Festival statt, eines der größten kostenlosen Musikfestivals in Europa.

Gorzów Wielkopolski

Gorzów Wielkopolski liegt nur ein paar Stunden östlich von Berlin und ist damit ideal für alle, die für ein oder zwei Tage über die Grenze fahren wollen.

Gorzów Wielkopolski liegt an der Warthe, die sich bis zur Grenze erstreckt, und beherbergt die Marienkathedrale aus dem 13. Jahrhundert, die im gotischen Stil erbaut wurde, der sich auch in den umliegenden Gebäuden widerspiegelt.

Zielona Góra

Zielona Góra

Obwohl Polen nicht gerade als Weinproduzent bekannt ist, hat sich Zielona Góra einen guten Ruf für seine Weinberge und das jährliche Weinfest erworben. 

Zielona Góra, auch als Stadt des Weins bekannt, ist ein Muss für alle, die einen Wein probieren möchten, den man zu Hause eher selten findet. Außerdem ist die Altstadt von Zielona Góra mit ihrem charmanten Marktplatz und den historischen Gebäuden perfekt für eine Erkundung zu Fuß.

Żagań

Żagań ist eine kleine Stadt in der Nähe von Dresden in Deutschland. Sie ist berühmt für die Abtei und das Schloss Żagań, eine beeindruckende Anlage mit wunderschönen Gärten und historischer Bedeutung. Geschichtsinteressierte wissen vielleicht auch, dass sich in der Stadt das Stalag Luft III befand, das Kriegsgefangenenlager, das durch den Film „Great Escape“ von 1963 berühmt wurde.

Bolesławiec

Bolesławiec wird von vielen als die Stadt der Keramik bezeichnet, da ihre wunderschönen Töpferwaren weltweit sehr begehrt sind. 

Hier gibt es Keramikwerkstätten und sogar ein Museum, das einen Einblick in das traditionelle Töpferhandwerk bietet. Wenn Sie die Seele baumeln lassen möchten, finden Sie in Bolesławiec einen charmanten Stadtplatz, der für seine bunten Fassaden und den Blick auf historische Gebäude bekannt ist.

Eine unvergessliche Reise nahe der deutsch-polnischen Grenze

Die Westgrenze Polens ist übersät mit faszinierenden Städten und malerischen Landschaften, die eine Mischung aus kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen bieten. Von der lebhaften Stadt Szczecin bis zu den ruhigen Stränden von Świnoujście bietet jedes Ziel ein einzigartiges Erlebnis. Machen Sie die nächste Reise zu Ihrer, an die Sie sich ein Leben lang erinnern werden.

/Partnerinhalt/

Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount