fbpx

Deutsche begeistert von der  polnischen Ostseeküste

Teilen:
ostsee, sand, strand, ruhe, natur

Touristen, die den Menschenmassen entfliehen wollen, entdecken immer häufiger die kleinen Orte an der polnischen Ostsee. Dies tun sowohl Polen als auch Gäste aus dem Ausland. Kürzlich haben zwei unscheinbare Orte die westlichen Nachbarn Polens so richtig fasziniert. Die breiten Strände und die ruhige Atmosphäre haben sie verzaubert und machen diese Orte zu idealen Zielen für einen erholsamen Urlaub abseits der Massen. Doch das ist nicht alles.

An der polnischen Ostseeküste gibt es noch immer Orte, die weitgehend von der Massentourismus-Welle verschont geblieben sind. Kolberger Deep / Dźwirzyno und Dievenow / Dziwnów sind zwei solcher Ecken, die Ruhe und Naturwunder bieten und wie das Magazin WMN berichtet, die Deutschen begeistern.

Ruhe kann man nahe Kolberg / Kołobrzeg finden

Nur 12 km westlich vom überfüllten Kolberg / Kołobrzeg liegt das kleine Dorf Kolberger Deep / Dźwirzyno, mit nur 650 Einwohnern, das trotz seiner Nähe zu einem beliebten Urlaubsort seine Ruhe bewahren konnte.

Anzeige

Zwischen der offenen See und dem malerischen Kamper See / Jezioro Resko gelegen, bietet der Ort nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. „Während der Strand mit seinem feinen Sand und den naturbelassenen Dünen zum Baden und Spazieren einlädt, lockt der See vor allem Wassersportler:innen an. Windsurfen, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling – hier geht es aktiv, aber entspannt zu. Die kleine Promenade mit Cafés und Räucherfischständen rundet das Bild ab“, heißt es im deutschen Magazin.

Charme eines Fischerdorfs

Eine Stunde westlich von Kolberger Deep / Dźwirzyno liegt Dievenow / Dziwnów, ein Ort mit einem ganz anderen Charakter. Das Städtchen mit etwa 2.500 Einwohnern wird vom Fluss Dziwna durchzogen, der durch eine markante Klappbrücke überquert wird. Es vereint Merkmale eines Fischerdorfs, eines Hafens und eines Kurortes.

Der Strand in Dievenow / Dziwnów gehört zu den breitesten an der Westpommernküste. Er ist weitläufig und sauber, was ihn besonders familienfreundlich macht. Im Gegensatz zu größeren Kurorten gibt es hier keine Menschenmengen, sodass der Aufenthalt ruhig und erholsam bleibt. „Die Strände sind weitläufig, sauber und ideal für Familien, während der kleine Hafen mit seinen Jachten und Booten echtes Ostseegefühl vermittelt“, heißt es im WMN-Magazin.

Laut den deutschen Touristen kann man in Dievenow / Dziwnów das wahre maritime Leben erleben. Fischerboote, Möwenrufe und die salzige Brise schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Trotz der Annehmlichkeiten wie Restaurants, Eisdielen und Radwege bleibt der Ort ruhig und frei vom Massentourismus.

Kolberger Deep / Dźwirzyno und Dievenow / Dziwnów sind perfekte Beispiele für Orte, die die ruhigere Seite der polnischen Ostseeküste bieten. Ideal für diejenigen, die Stille und Naturverbundenheit schätzen.

Quelle: WMN

Foto: Pixabay

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Michjh
Michjh
14 Tage zuvor

Ja…Wir waren schon 3x dort..super

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount